Weltenbau-Artikel: Wahrsagerei

Wahrsagerei, der umstrittene Schattenzweig der Magie, ist seit jeher umstritten. Es gibt Leute, die glauben daran, Leute, die es für Blödsinn halten und Leute, die sich unsicher sind. Ebenso gibt es Leute, die wirklich die Gabe haben, in die Zukunft zu sehen und Leute, die nur so tun, als ob. Selbst in namhaften Fantasy-Romanen ist die Wahrsagerei umstritten.

Warum gehen die Leute eigentlich zum Wahrsager?

Eine nicht ganz leicht zu beantwortende Frage.

Zum Einen gibt es die leichtgläubigen Einfaltspinsel, die felsenfest davon überzeugt sind, dass man aus den sich in den Augen einer kreuzförmig aufgeschlitzten Kröte spiegelnden Sternen das Glück in der Liebe finden könne.

Zum Anderen gibt es die religiösen Eiferer, die glauben, dass Gott zu ihnen spricht, wenn sie die Vögel beobachten.

Nicht zu vergessen sind auch die Skeptiker, die zum Wahrsager gehen, sich ihr Todesdatum voraussagen lassen und dann freudig mit dem schon besorgten Grabstein am Ende ihres Todestages durch die Straßen rennen, ihren Sieg über den Hokuspokus feiern und dann überfahren werden.

Dann wären da noch die Unsicheren, die nicht so recht wissen, was sie da tun und einfach mal vorsorglich ihre Zukunft erfahren wollen, weil was wäre wenn?

Und zuletzt hätten wir die Neugierigen, die einfach mal wissen wollen, was so ein Wahrsager eigentlich zu sagen hat.

Arten von Wahrsagern

Ebenso, wie es verschiedene Gründe gibt, weshalb die Leute zum Wahrsager rennen, gibt es verschiedene Ausführungen von Wahrsagern:

  • Die alte Hexe vom Jahrmarkt: Sie hockt in ihrem Zelt voll Räucherstäbchen, guckt in die Kristallkugel und faselt was von beruflichen Veränderungen in den nächsten 4 Jahren.
  • Das Orakel: Wohl am berühmtesten ist das Orakel von Delphi, das wirklich existierte und den Helden des antiken Griechenlands mit Rätseln die Zukunft prophezeite. Gängige wissenschaftliche Theorie zu der Erklärung dieses Phänomens ist heute, dass aus dem Boden vor dem Orakel Gase aus der Erde aufstiegen, welche die Sinne vernebelten und zur Verlautbarung seltsamer Orakelsprüche führten.
  • Priester: Weit verbreitet ist der Glaube, dass Gott vom Himmel brüllt. In nahezu jeder Religionsgemeinschaft gibt es irgendwelche Priester und Propheten, die heilige Schriften von Gott diktiert kriegen und irgendwas aus der Form der Wolken lesen.
  • Magier und Zauberer: Die magischen Profis haben natürlich bessere Methoden, sie schicken Blitze in den Himmel und warten, ob etwas zurückkommt oder….nun, man denke sich selbst etwas aus, schließlich sind der Magie keine Grenzen gesetzt ;-)
  • Seher: Vor allem in der Antike beliebt waren Seher, die aus Innereien lasen oder den Flug der Vögel deuteten.

Methoden der Wahrsagerei

Wie kommt man jetzt aber eigentlich zu einer solchen wahren Aussage? Die Zukunftsdeuter haben ihre Tricks:

  • Karten legen: Herzbube, Kreuz-Ass, oder doch lieber Fußball-Sammelkarten? Folgt der Polster auf den Prohaska, so gibt das Kummer …. professionelle Kartenleger schwören auf sogenannte „Tarot-Karten“, die Dinge wie Liebe, Tod, Geld etc. symbolisieren. Ob die besser geeignet sind, um die Zukunft auf den Tisch zu legen, sei dahingestellt.
  • Aus der Hand lesen: Ist die Lebenslinie zu kurz, ist das Sterbedatum vielleicht schon in nächster Nähe? Besser ein Testament machen.
  • Kristallkugel: Manche sehen darin nur die Spiegelung der Decke, andere durchdringen den Nebel und ringen Gevatter Zeit seine Geheimnisse ab.
  • Teesatz: Beliebt und gefürchtet, lauert doch im Rest der Teetasse am End der Tod!
  • Sterndeutung: Wenn Jupiter sich Mars nähert, Venus mitmischt und der Mond gerade günstig steht, gibt’s entweder die große Liebe oder die Scheidung. Um all dies herauszufinden, bedarf es nur eines guten Auges oder eines Teleskops. Man nehme die Sterne nicht auf die leichte Schulter, prophezeiten sie doch auch schon vor 2000 Jahren eine Geburt voraus, deren Nachwirkungen man noch heute bemerkt.
  • Innereien: Gar legendär ist das Aufschneiden eines Fisches bei den Comic-Fans, doch abseits des Scherzes kann ein fliegender Fisch schon einmal den Wetterbericht bringen. Tiere aufzuschneiden und aus ihren Innereien zu lesen ist eine altbewährte Seher-Praxis.
  • Benehmen von Tieren: Frösche wandern auf Leitern in Gläsern auf und ab oder Vögel fliegen hoch und tief und lassen so Rückschlüsse auf das Wetter zu. Nur das Wetter?

Wie man es auch dreht und wendet, ob mit oder ohne zynischem Hauch, Wahrsagerei ist und bleibt ein umstrittenes Thema. Es gibt immer Leute, die dran glauben und Leute, die ebendies nicht tun.

Jedoch gibt es durchaus viele Geschichten, die auf Prophezeiungen, Vorhersagen und dergleichen aufbauen. Prominente Beispiele wären Harry Potter, Star Wars, Eragon und selbst die Bibel enthält Prophezeiungen.

Irgendwas muss also dran sein, nicht?

Mehr zum Thema:

Werbung

Über fruehstuecksflocke

Tätig als Studiosus, Autor, Blogger, Leser; außerdem Zusatzqualifikationen: Zitatesammler, Schwammaufsauger von jeglicher Nichtigkeit und leidenschaftlicher Verlierer beim Schachspiel.
Dieser Beitrag wurde unter Weltenbau-Artikel abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Weltenbau-Artikel: Wahrsagerei

  1. Pingback: Weltenbau-Artikel: Magie und Zauberei | Weltenschmiede

Hat dieser Artikel dir geholfen? Hast du eine Anregung oder eine weiterführende Frage?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..