Wenn es dieser Tage wieder früher dunkel wird, Nebel das Land bedeckt und die Kälte die Leute nach drinnen treibt, so ist der Herbst angebrochen und der Winter steht vor der Tür – wir haben November.
Streift man durch die Welt der deutschen Schreibforen, so trifft man im Zusammenhang mit dem November immer wieder auf den „NaNoWriMo“, oder auch den „National Novel Writing Month“. Diesem seltsamen Monat haben wir es zu verdanken, dass etliche Hobbyschreiberlinge sich in den nächsten Tagen von ihrem Leben abmelden, um nur noch eines zu tun: um zu schreiben.
NaNoWriMo, was ist das?
Hinter dem NaNoWriMo steckt der Amerikaner Chris Baty und sein Office of Letters and Light. Diese Nonprofit-Organisation richtet jeden November den National Novel Writing Month aus. Die Idee dahinter: Die Leute zum Schreiben zu bringen. Ihnen einen Anreiz zu schaffen, ihre uralten Ideen und eingestaubten Projekte endlich wieder hervorzuholen und sie fertig zu machen.
Und der NaNoWriMo hat es diesbezüglich in sich. Der ganze November wird ins Zeichen des Schreibens gestellt. Denn für mehr als Schreiben bleibt auch kaum Zeit. Das Ziel dieser Challenge: Ein Roman mit 50.000 Worten innerhalb eines Monats.
Was nach Wahnsinn klingt, ist längst Realität. Tausende nehmen jedes Jahr an dieser Aktion teil, manche scheitern, aber sehr viele schaffen es ins Ziel.
Wer also gerne schreibt und im November noch nichts vorhat, sollte vielleicht mal auf der Homepage des NaNoWriMo vorbeischauen. Es lohnt sich – und wieso nicht einmal völlig verrückt sein und sich diesem Wahnsinn anschließen?
Es kann nix passieren – außer, dass ihr mit euren Projekten weiterkommt.
Das Team der Weltenschmiede wünscht allen Autoren und NaNoWriMo-Teilnehmern einen schönen und erfolgreichen November.
Und wer noch schnell eine Welt für sein Projekt basteln will, der zögere nicht, in unseren Artikeln zu stöbern ;-)
Mögen eure Federn nicht klecksen und eure Computer nicht ohne Strom sein!