Weltenbau-Artikel: Geschichtliche Ereignisse

Oh, wie schön sind die Bäume. Oh, wie prächtig sind die Tiere. Und diese Menschen, mit ihrer Kultur, ihren Sagen, ihrem Liedgut – einfach phänomenal. Und erst die Zwerge – prächtige lange Bärte, tolle Äxte, echt dufte Typen! Ach, wie schön ist diese Welt. Ach, wie schön wäre es auf dieser Welt zu sein, sagt die Biene zum Stachelschwein.

Aber halt – irgendwas stimmt hier nicht. Wieso ist es hier so ruhig?

Wer nicht gerade drei Friseure in seinem Club hat, die alles bewegen wollen, kennt dieses Problem sicher: Man hat eine wunderschöne Welt, hat einen tollen Nullpunkt in der Zeitrechnung festgelegt und die Handlung der Story, die man schreiben will, 4000 Jahre später datiert. Man haut emsig in die Tasten, doch hält irgendwann inne.

Denn was ist denn in den 4000 Jahren davor eigentlich passiert?

Die Auswahl ist gewaltig und dieser Artikel versucht nicht, alles abzudecken. Er will lediglich ein paar Ideen liefern.

Politische Ereignisse:

  • Thronfolgen – welcher König welchen König abgelöst hat, sowie die eventuellen Umstände (alter König eines natürlichen Todes gestorben, gemeuchelt, abgesetzt oder durch eine Rebellion vertrieben) sind immer eine Erwähnung wert
  • Eventuelle Nachfolgestreitigkeiten durch ungeklärte Erbfolge können auch größere Ausmaße annehmen, man sehe sich nur die englischen Rosenkriege an
  • Wahlen und ihr Ausgang – kommen irgendwelche Kräfte von außen-links oder außen-rechts an die Macht? Gibt es Koalitionen? Erdrutschsieg? Plötzliche Alleinregierungen?
  • Politische Intrigen am Hofe
  • Putschversuche
  • Bürgerkriege
  • Rebellionen und Revolutionen
  • Gründung von neuen Reichen
  • Gründung von Städten
  • Besiedelung unbesiedelter Landstriche
  • Gründung von Kolonien
  • Eroberungen von Kolonien durch feindliche Mächte
  • Streit um Ansprüche auf Ländereien und Ressourcen
  • diplomatische Verhandlungen um Verträge, Militärbündnisse, Handelsbeziehungen etc.
  • Gesetzgebung – Gesetze werden erlassen, abgeschafft, reformiert ….
  • Tode wichtiger Persönlichkeiten
  • Todesurteile und Hinrichtungen wichtiger Persönlichkeiten

Religiöse Ereignisse

  • Gründung neuer Religionen
  • Daten aus dem Leben von Propheten und Heiligen
  • Errichten wichtiger Tempel, Kirchen, Klöster, Statuen und anderer religiöser Bauwerke
  • Gründungen von Mönchsorden
  • Kirchenskandale
  • Glaubensreformen
  • Glaubensspaltungen sowie ihre Auswirkungen – man denke nur an die ganze Sache mit Martin Luther
  • Auftreten von Ketzern sowie deren Ende in den Fängen der Inquisition
  • Konzile
  • „Papstwahl“ – beinahe jede Art von Religion hat irgendein Oberhaupt, das gewählt oder bestimmt oder dessen Amt vererbt wird.
  • Historische Grundlagen und Eckdaten für allerlei religiöse Festtage und Feierlichkeiten
  • Politischer Hickhack, wie es ihn beispielsweise gibt, wenn sich der Papst plötzlich in die Geschäfte des Königs einmischte
  • Kirchenausschlüsse und Verbannungen
  • Pilgerfahrten wichtiger Leute – zum Beispiel Könige auf Wallfahrt
  • Glaubenskriege
  • Kreuzzüge

Andere Ereignisse:

  • Entdeckungsfahrten – ob der Seeweg nach Indien, eine begehbare Handelsroute durchs Gebirge oder ein neuer Kontinent, es gibt immer was zu entdecken!
  • Aufkommen von Sagen und Liedgut – irgendwer muss ja das erste mal ein bestimmtes Lied gesungen haben
  • Naturkatastrophen – Vulkanausbrüche, Erdbeben, ganze Dörfer wegfegende Lawinen, Hochwasser und Jahrhundertfluten, Meteoriteneinschläge, ….
  • Hungersnöte
  • Seuchen
  • Plagen
  • Epidemien / Pandemien
  • Erfindungen
  • wissenschaftliche Entdeckungen – Hey, die Erde dreht sich doch nicht um die Sonne, sondern um den Mars!
  • Auszeichnungen – egal ob für Verdienste fürs Vaterland, wissenschaftliche Arbeiten oder sonstige Taten
  • Gründungen von Universitäten
  • Entstehung von Gilden, Zünften, Gruppierungen und Organisationen
  • Ausgrabungen alter Bauwerke und Relikte
  • Kontakte zu anderen Völkern
  • Sichtung von Außerirdischen
  • Lebensdaten wichtiger Personen
  • Wichtige Daten und Zeitpunkte in Bezug auf Künste wie Bildhauerei, Malerei oder Literatur – wann beginnt der Barrock? Wo hat die realistische Strömung ihren Ursprung?
  • Hintergründe für Volksfeste und Bräuche – ob Schlachten, Siege, kuriose Begebenheiten ….
  • Goldfunde und damit verbundener Goldrausch
  • Sklaverei – Abschaffung, Kampf dagegen etc.

 

Natürlich ließe sich noch viel, viel anderes in einer Welt anstellen, um die Geschichtsschreibung zu füllen, dies sind nur einige wenige Möglichkeiten und Ideen.

Im Zweifelsfall sei es jedem Autor und Weltenbastler selbst überlassen, sich etwas anderes zu überlegen – etwas Kreativität schadet schließlich nie ;-)

Werbung

Über fruehstuecksflocke

Tätig als Studiosus, Autor, Blogger, Leser; außerdem Zusatzqualifikationen: Zitatesammler, Schwammaufsauger von jeglicher Nichtigkeit und leidenschaftlicher Verlierer beim Schachspiel.
Dieser Beitrag wurde unter Weltenbau-Artikel abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Weltenbau-Artikel: Geschichtliche Ereignisse

  1. Pingback: Weltenbau-Artikel: Naturkatastrophen | Weltenschmiede

  2. Pingback: Weltenbau-Artikel: Sprachliche Sahnehäubchen | Weltenschmiede

  3. Pingback: Weltengeflüster September 2014 | Weltenschmiede

Hat dieser Artikel dir geholfen? Hast du eine Anregung oder eine weiterführende Frage?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..