Ab heute stehen unsere Artikel unter einer Creative Commons Lizenz

Manch einem Leser mag es schon aufgefallen sein: In der seitlichen Spalte findet man bei uns jetzt das Zeichen einer Creative Commons Lizenz.

Bei all den rechtlichen Unklarheiten im Internet, die in letzter Zeit so auftauchen, möchten wir von der Weltenschmiede als Autoren klar Stellung beziehen.

Unsere Artikel sind frei, sie sollen von jedem gelesen werden und unser oberstes Ziel ist es, motivierten Weltenbastlern unter die Arme zu greifen. Wir wollen keine Abmahnwellen starten, nur weil uns jemand zitiert, und fordern auch keine Abgaben auf Papier, weil vielleicht jemand einen Artikel von uns darauf abdrucken könnte.

Deshalb stellen wir unsere Artikel ab heute unter der CC BY-ND 3.0 Lizenz zur Verfügung.

Was heißt das für Euch als Leser?

Das heißt, es steht Euch frei, die hier geposteten Inhalte weiter zu verbreiten, egal ob zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken. Ihr müsst dabei lediglich beachten, dass Ihr unsere Namen bzw. einen Link zu unserem Weblog als Quelle mitanführt. Weiters dürft Ihr unsere Werke nicht bearbeiten, sondern müsst sie in der Form belassen, in der sie sind.

Wir hoffen, dass wir dadurch die Verbreitung der Artikel einfacher machen und sowohl uns, als auch Euch die leidigen rechtlichen Unklarheiten ersparen. Denn am Ende geht es doch nur um eins: Ums Spaß am Basteln!

gez. Das Team der Weltenschmiede

PS: Es ist keine Pflicht, aber wir freuen uns immer ganz ungemein, wenn wir von der Verbreitung unserer Artikel hören – das ist für uns jedesmal ein Motivationsschub sondergleichen!

Werbung

Über fruehstuecksflocke

Tätig als Studiosus, Autor, Blogger, Leser; außerdem Zusatzqualifikationen: Zitatesammler, Schwammaufsauger von jeglicher Nichtigkeit und leidenschaftlicher Verlierer beim Schachspiel.
Dieser Beitrag wurde unter Ohne Kategorie, Site-News abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hat dieser Artikel dir geholfen? Hast du eine Anregung oder eine weiterführende Frage?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..