Mini-Fallstudie: Nachfolge bei den Häuptlingen von Thirsk

Thirsk ist der Name eines Methauses aus der Welt von The Elder Scrolls III: Morrowind, gelegen auf der wüsten, von Schneestürmen gezeichneten Insel Solstheim. Die Bewohner sind in einem losen Clan organisiert, es gilt das Prinzip der Brüderlichkeit und der Gemeinschaft. Clanmitglieder helfen einander ohne Wenn und Aber, alles wird geteilt. Oberhaupt des Clans ist der Häuptling, der in Streitfällen als Richter, Geschworener und am Ende auch als Henker fungiert.

Als Thirsk gegründet wurde, entstand bald Uneinigkeit darüber, wer von den Siedlern das Oberhaupt des neuen Clans werden würde. Während die meisten Siedler sich für Hrothmund den Roten als neuen Häuptling aussprachen, weil dieser der stärkste und fähigste Krieger unter ihnen war, vertrat eine Gruppe um den Krieger Drengr Bronzehelm eine andere Meinung. Drengr hielt sich selbst für den besseren Krieger und äußerte lautstark seinen Herrschaftsanspruch. Als Hrothmund erkannte, dass der Kampf um den Häuptlingsthron die Siedler zu spalten begann und das Misstrauen in den Hallen des Methauses Einzug hielt, ergriff er seine Axt und erschlug Drengr. Er äußerte erneut seinen Herrschaftsanspruch und präsentierte Drengrs Kopf als Trophäe. Daraufhin wurde Hrothmund der Rote zum ersten Häuptling von Thirsk gekrönt.

Hrothmund herrschte bis zu seinem Tod 21 Jahre uneingeschränkt über Thirsk und sicherte dem Methaus eine lange Zeit des Friedens und der Eintracht. Dann häuften sich jedoch Gerüchte über eine Bestie von einem Wolf namens Ondjage, die in den nahegelegenen Bergen ihr Unwesen trieb. Hrothmund zog aus, um Ondjage zu jagen und den Frieden wiederherzustellen. Auf einem Gipfel stellte er die Bestie und schlug ihr im Kampf einen Lauf ab, wurde aber von Ondjage gefressen. Die Bewohner von Thirsk machten daraufhin Jagd auf Ondjage und erlegten die Bestie. Zu Ehren Hrothmunds errichteten sie an dem Schauplatz des Kampfes ein Hügelgrab und machten ihn für immer zum Schutzherren von Thirsk.

Noch heute ist es Tradition, dass jeder Krieger, unabhängig von Geschlecht und Abstammung, Häuptling von Thirsk werden kann. Thronanwärter müssen lediglich eine Kampftrophäe präsentieren und zum Grab Hrothmunds des Roten reisen, wo sie um seinen Segen bitten.

Soweit unser Ausflug in die Welt eines Methausclanes – wie ist es in eurer Welt? Wie wird dort die Nachfolge der Herrscher geregelt?

Werbung

Über fruehstuecksflocke

Tätig als Studiosus, Autor, Blogger, Leser; außerdem Zusatzqualifikationen: Zitatesammler, Schwammaufsauger von jeglicher Nichtigkeit und leidenschaftlicher Verlierer beim Schachspiel.
Dieser Beitrag wurde unter Fallstudie abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hat dieser Artikel dir geholfen? Hast du eine Anregung oder eine weiterführende Frage?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..