NaNoWriMo 2012 – Alle noch am Leben? ;-)

Unsere herzlichsten Glückwünsche an alle Teilnehmer des NaNoWriMo 2012. Wer von euch hat die 50.000 geknackt? Alle? Keiner? Wie viel hätte euch noch gefehlt?

Egal, wie viel ihr geschrieben habt, jedes Wort beim NaNoWriMo ist ein Gewinn – denn ein jeder von euch ist durch diesen Monat in seinem Projekt ein gutes Stück voran gekommen. Ein jeder von euch hat in diesem Monat Fortschritte gemacht, die er sonst nicht gemacht hätte.
Am Ende des Monats ist jeder ein Sieger!

 

Aber der NaNoWriMo ist vorbei – was jetzt? Gleich weiterschreiben? Überarbeiten? Betaleser suchen?
Unser Tipp: Lasst euer Werk erst einmal ruhen. Sucht euch andere Betätigungsfelder, erholt euch vom Würgegriff der Story, in dem ihr jetzt einen Monat gefangen wart, und gewinnt den nötigen Abstand, den ihr für eine Überarbeitung brauchen werdet.

Geht an die frische Luft, trefft euch mit Freunden, findet wieder Anschluss an das reale Leben, das fern von den Welten eurer Romane inzwischen weiterging. Kurz gesagt: Was auch immer ihr tut, habt Spaß und erholt euch!

(Wer aber das Schreiben wirklich nicht lassen kann, der mag vielleicht zur Abwechslung an unserer noch laufenden Blogparade teilnehmen? ;-) )

Werbung

Über fruehstuecksflocke

Tätig als Studiosus, Autor, Blogger, Leser; außerdem Zusatzqualifikationen: Zitatesammler, Schwammaufsauger von jeglicher Nichtigkeit und leidenschaftlicher Verlierer beim Schachspiel.
Dieser Beitrag wurde unter Ohne Kategorie abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hat dieser Artikel dir geholfen? Hast du eine Anregung oder eine weiterführende Frage?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..