Wir wurden als Team von „lebe lieber literarisch“ getaggt

Wir wurden von „Lebe lieber literarisch“ getaggt – das Thema lautet „Film und Fernsehen“.
Wer die Tags nicht kennt: Ein Blogger denkt sich ein Thema aus und stellt eine bestimmte Anzahl an Fragen dazu, erzählt auch was über sich selbst. Dann wählt er eine bestimmte Anzahl an anderen Bloggern aus, die nun die Fragen des Vorposters beantworten und selbst welche stellen. Nach dem Schneeballprinzip geht das immer weiter und weiter… bis es auch unser Blogteam erwischt hat.

Hier kommen unsere Antworten:

1. Lieber Kino, lieber Fernsehen oder lieber lesen?

Evanesca Feuerblut: Da für mich jeder einzelne Kinobesuch etwas Besonderes ist, während ich auch zu Hause fernsehen oder lesen kann, würde ich bei einer Wahl zwischen den drei Optionen das Kino wählen. Ansonsten aber lese ich lieber, als dass ich fernsehe und bin eine eher unregemäßige Kinogängerin.

fruehstuecksflocke: Vor ein paar Jahren hätte ich sicher noch mit „lesen“ auf so eine Frage geantwortet, aber inzwischen hat mich auch die Liebe zu Filmen und Fernsehserien ebenfalls gepackt, besondeers Werke aus den 80ern und frühen 90ern haben es mir sehr angetan (was sich teilweise auch in meinen Fallstudien widerspiegelt). Im Hinblick auf solche bietet das Kino nur dann und wann einmal ein Remake, aber natürlich nichts neues. Zudem ist ein Kinobesuch bei mir mit mindestens einer Stunde Busfahrt verbunden, da ich recht abgeschieden auf dem Lande lebe. Lesen und Fernsehen halten sich wohl die Waage, das Kino kommt zum Schluss ;-)

2. Was ist für dich das schönste am Bloggen?

Evanesca Feuerblut: Das Teilen von Erfahrungen und Gedanken mit anderen Menschen. Ich habe schon aus so vielen Blogs schöne, nützliche Dinge für mich herausgelesen… Wenn ich mit meinen Beiträgen etwas davon zurückgeben kann, macht mich das glücklich.

fruestuecksflocke: Kakao trinken und Kommentare lesen und beantworten. Also alles gleichzeitig. Es gibt nichts schöneres, als zu sehen, dass ein Artikel bei der Leserschaft gut ankommt, er verschiedene Meinungen herauskitzelt und zu einer Diskussion führt. Dann weiß man einfach, dass man alles richtig gemacht hat und sozusagen „am Puls der Zeit“ bloggt, also Themen anspricht, die interessieren.
Sehr schön sind aber auch Kooperationen verschiedener Blogs – ich habe bisher zweimal an Blogparaden teilgenommen und freue mich wie ein Honigkuchenpferd, wenn ich den großen Zuspruch sehe, den unsere erste Weltenschmiede-Blogparade gerade hervorruft.

3. Internet – ein wahrer Segen der Kommunikationsmöglichkeiten oder eher ein Fluch der Technisierung?

Evanesca Feuerblut: Für mich ein Segen, denn ohne das Internet hätte ich sehr viele liebe Menschen nie getroffen, die ich mir aus meinem Leben nicht mehr wegdenken kann. Für introvertierte Menschen, die nicht auf Partys gehen oder sich in Bars treffen und ohne Internet völlig vereinsamen würden, ist das Internet die einzige Möglichkeit, aus sich herauszugehen.

fruestuecksflocke: Ich habe einen Blog – also insofern ist das Internet wahrlich ein Fluch. Zuvor hatte ich so viel Freizeit, jetzt bin ich immer beschäftigt ;-)

4. Was magst du an anderen Blogs besonders?

Evanesca Feuerblut: Ich wähle Blogs danach aus, ob sie lesbar sind und mir persönlich ein Mehrwert entsteht, genau diesen Blog zu lesen. Der kann auch darin bestehen, dass die Beiträge eines bestimmten Bloggers auf eine sehr erfrischende Art geschrieben sind oder eine faszinierende Sicht auf die Welt bieten. Jeden Blog, dem ich folge, mag ich für etwas anderes :).

fruestuecksflocke: Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Ich bin kein optisch veranlagter Mensch und mache mir wenig aus schicken Designs, gleichzeitig aber würde auch ich keinem Blog folgen, der trist und grau aussieht oder der mit herumhüpfenden Animationen und viel Bling-Bling-Bildern ausgestattet ist. Ich denke, es ist die Mischung aus Inhalt und Design, die einen Blog ausmacht.

5. Was gefällt dir an deinem Blog am besten?

Evanesca Feuerblut: Hm… an der Weltenschmiede gefallen mir besonders die Beiträge von fruestuecksflocke. Meine sind immer eher ernst, während ich bei seinen öfter schmunzeln kann. Und mir gefällt der Schreibheftlook – denn genau in solche Karohefte pflege ich die ersten Fassungen meiner eigenen Weltenbasteleien zu schreiben, ehe sie dann langsam digitalisiert werden.

fruestuecksflocke: Gleich stinkts hier vor Eigenlob….ne, eigentlich nicht. Der tolle Header ist von Evanesca, der tolle Hintergrund auch. Die ausführlichen, gut recherchierten und ernst gehaltenen, seriösen Artikel sind ebenfalls von der holden Frau Feuerblut.
Meiner einer hats erfunden – aber die wirklich tollen Dinge hier sind von ihr. Ich mach nur Quatsch in meinen Fallstudien, sie liefert die harten Fakten, die Weltenbastler wohl wirklich brauchen.

6. Bist du öfter draußen unterwegs oder eher eine Couch-Kartoffel?

Evanesca Feuerblut: Ich gehe zwar gern spazieren, aber das wars auch schon. Ich bin eher die, die irgendwo auf einem Sessel/Sofa/Hollywoodschaukel mit einem Buch anzutreffen ist.

fruestuecksflocke: Couch-Kartoffel. Mein Blog verschlingt zu viel Zeit, ich komme kaum dazu, mich zu erheben…

7. Weihnachten bedeutet für dich… ?

Evanesca Feuerblut: Dass endlich alles glitzert, funkelt und strahlt! Gerade in der allerdüstersten Jahreszeit verbreitet Weihnachten samt seinen Begleiterscheinungen wie Lichterketten in jedem Fenster und Gefunkel ringsum gute Laune. Ich würde sonst wohl in Trübsinn versinken. Da ich keine Christin bin, ist die religiöse Dimension des Festes für mich eher nebensächlich. Ich bin mir sicher, dass wir auch wenn es kein Weihnachten gäbe, irgendeine Art Lichterfest im Winter feiern müssten, um die Dunkelheit und Kälte auszusperren.

fruestuecksflocke: Das Zusammenkommen, sich gegenseitig eine Freude machen und lang nicht mehr gesehene Verwandte und Freunde wiederzusehen.

8. Ist Bloggen für dich eher eine Phase oder wirst du noch als Oma/Opa am Laptop sitzen?

Evanesca Feuerblut: Eher Zweiteres. Ein PC gehört für mich zum Leben, seit ich ein Kind bin und das wird sich auch im hohen Alter wohl kaum ändern.

fruestuecksflocke: Vielleicht gehe ich in Blogger-Rente, wenn ich alt bin, keine Zähne mehr habe und vor lauter zittrigen Pfoten die Tasten nicht mehr treffe. Aber bis dahin werde ich wohl weitermachen.

9. Was bedeutet dir die Anzahl deiner Leser?

Evanesca Feuerblut: Hauptsächlich, dass das, was ich zu sagen habe, bei möglichst vielen Menschen ankommt. Manchmal ist mir die Botschaft so extrem wichtig, dass ich es schade finde, dass nur eine Handvoll Leser diese mitbekommen. Wann immer ich irgendwo eine Diskussion zu einem meiner Themen anstoßen kann, bin ich glücklich.

fruestuecksflocke: Die Leser sind das Publikum, und für Publikum schreibe ich. Hätten wir hier keine Leser, wären wir wie ein Pantomime, dem niemand zu schaut – wir könnten uns die Mühe also sparen ;-)

10. Bist du selbst ein begeisterter Leser von Blogs?

Evanesca Feuerblut: Auf jeden Fall! Ich habe etwa zehn oder zwanzig Blogs, denen ich folge und deren Beiträge ich auch regelmäßig kommentiere. Es gibt so viele Menschen, die faszinierende Dinge zu sagen haben. Leider zu viele, um allen zu lauschen, aber ein paar kann ich mitnehmen :).

fruestuecksflocke: Allerdings, ich folge längst mehr Blogs, als ich eigentlich lesen kann (wobei aber kaum jemand weiß, dass genau ich es bin, der da folgt, denn ich bevorzuge RSS-Feeds) und komme daher schon kaum noch dazu, überhaupt zu kommentieren :-/

11. Was hat dein Blog, was sonst keiner hat?

Evanesca Feuerblut: Wir sind ein männlich/weiblich-Team und lesen unsere Beiträge gegenseitig Korrektur, ehe sie online gehen. Aus unserem teilweise völlig verschiedenen Blick auf die Dingen oder dem Interessenmix kommen ganz andere Beiträge zustande, als bei einem Blog, der von nur einem Menschen betrieben wird. Oder von zwei Mädels.

fruestueckslfocke: Eine gute Mischung von Ernst und Witz, von Theorie und Praxis, von Mann und Frau. Bei uns wird alles abgesprochen, jeder Artikel kritisch vom anderen beäugt und so nie etwas gepostet, mit dem nicht jeder einverstanden wäre.

Nun unsere Fragen an euch!

Wir haben versucht, die Film/Fernseh-Fragen dann doch in Richtung Weltenbau zu lenken ;-).

  1. Welches Buch oder welcher Film mit einer eigenen Welt fällt dir spontan als Allererstes ein, wenn du diese Frage liest?
  2. Wandelst du gerne in fiktiven Welten? Wenn ja, was macht für dich den Reiz daran aus? Wenn nein, warum nicht?
  3. Wenn du dir eine fiktive Welt aussuchen könntest, in der du gerne mal eine Woche lang leben würdest – welche wäre das?
  4. Nenne 4 Dinge, die jeder heldenhafte Abenteurer braucht!
  5. In welcher Fantasy- oder Sci-Fi-Serie hättest du gern mal einen Auftritt?
  6. Dein liebster Held / deine liebste Heldin?
  7. Und was ist der coolste, böseste oder faszinierendste Schurke, der dir je „über den Weg gelaufen“ ist?
  8. Mit welcher Figur einer anderen Welt hättest du gern einmal ein Stelldichein? ;-)
  9. Gibt es eine Fantasy- oder Sci-Fi-Figur, die du absolut fehlbesetzt fandest? Wenn ja – wen und warum?
  10. Bastelst du selbst an einer fiktiven Welt? Wenn ja, an was für einer? Wenn nein – warum nicht?
  11. Last but not least: Was war das tollste Weihnachtsspecial, das du je in Bezug auf eine fiktive Welt gelesen oder geschaut hast?

Und wer soll die beantworten?

Die Regel besagt, dass wir 11 Blogger finden müssen, die unsere Fragen beantworten wollen. Wir haben nur zehn tagbare Blogger gefunden und freuen uns auf deren Antworten ;-)

  1. Alice
  2. Oktoberwind
  3. Carlin
  4. Sarah
  5. diefahrradfrau
  6. Lyconia
  7. Sofian
  8. Haru
  9. keksliebhaber
  10. Das A und O

Die Regeln für das Weitertaggen: Zurücktaggen verboten ;-) – ihr könnt also nicht einfach wieder die Weltenschmiede taggen! Außerdem soll euer getaggter Blog weniger als 250 Leser haben, da Taggs dazu dienen, unbekannte Blogs bekannter zu machen und besser zu vernetzen.
Und natürlich solltet ihr den getaggten Bloggern irgendwie mitteilen, dass ihr ein paar Fragen an sie habt!

Werbung

Über Katherina Ushachov

Lektoriert, liest alpha, beta, gamma und omega. Administriert Foren, entdeckt beim Schreiben und schafft dabei Trilogien in neun Bänden. Dichtet.
Dieser Beitrag wurde unter Ohne Kategorie abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Wir wurden als Team von „lebe lieber literarisch“ getaggt

  1. Pingback: Hilfe, ich wurde getaggt! «

  2. Keksliebhaber schreibt:

    Vielen Dank für den lieben Tag (okay das klingt jetzt seltsam, egal:D) http://keksliebhaber.blogspot.ie/2012/12/augenbling-seeed.html <– hier könnt ihr die Antworten lesen:)
    Luna

    • Evanesca Feuerblut schreibt:

      Haben wir gern gemacht :).
      Und über die Antwort habe ich mich gerade eben riiiiesig gefreut :D

      LG,
      Evanesca

  3. Tintenelfe schreibt:

    Ich hatte den Eintrag vor längerer Zeit als E-Mail gelesen und wollte immer mal kommentieren, dass ich diesen tag besonders schön fand. Ich finde es auch witzig, dass Ihr ihn dann einfach abgeändert habt, bevor Ihr selbst getaggt habt. :-)
    Alles Liebe fürs neue Jahr und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Bloggen!

    • Evanesca Feuerblut schreibt:

      Danke :).
      Naja, wir wollten eben etwas Blogrelevantes posten, das trotzdem ein wenig mit den Fragen selbst zusammenhängt :).
      Danke schön! Das wünsche ich dir auch!

  4. Lyconia schreibt:

    Hallo :)
    Jetzt hab ich doch noch die Zeit gefunden, den tollen Tag zu machen… Besser spät als nie :P :D
    Die Antworten gibts da:
    http://lyconia.blog.de/2013/01/19/buch-film-eigenen-welt-faellt-spontan-allererstes-frage-liest-wandelst-15445460/

  5. das A&O schreibt:

    Uuuh, da war ja jemand fast noch genauso spät wie ich ;) Ich toppe um eine Tippwoche später *dumdidum* Habe dafür 3x verlinkt und die URL nach euch benannt. War gar nicht so einfach, das alles zu beantworten, aaaaaber hat großen Spaß gemacht. Many thanx, ihr Lieben.
    Und hier nun der Link: http://satzsitz.blogspot.de/2013/01/weltenschmiede.html

    • Evanesca Feuerblut schreibt:

      Aber dafür wunderschön und mit viel Liebe aufbereitet! Bin gerade am Lesen, aber allein schon die optische Aufmachung ist super.

Hat dieser Artikel dir geholfen? Hast du eine Anregung oder eine weiterführende Frage?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..