Unsere Blogparade: Der krönende Abschluss!

Es war einmal vor langer Zeit in einem fernen Land ein fruehstuecksflocke, der unbedingt auf seinem tollen Blog einmal eine Parade veranstalten wollte. Mit Marschmusik, Kostümen und richtigem Paradenfeeling. Und das Thema sollte natürlich zu dem Blog passen, den der fruehstuecksflocke mit seiner Partnerin Evanesca Feuerblut gemeinsam betrieb. In alle Blogs, Foren und Verzeichnisse dieser Welt (oder zumindest in ein paar davon) schickten sie die virtuellen Herolde aus, um von ihrer Idee zu berichten und wackere Mitsmarschierer für dieses Unterfangen zu gewinnen.

Ihr Ruf blieb nicht ungehört – von überall her strömten die Recken und Reckinnen, bewaffnet mit Bits und Bytes, Blogs und Posts, Followern und Kommentarfeldern. Bereit, sich der großen Herausforderung zu stellen, die da lautete: „Welche Welt hat euch am meisten beeindruckt?“

Die Tage vergingen, die Nächte auf der nördlichen Halbkugel wurden länger und immer mehr eifrige Paradenfans beteiligten sich. Fruehstuecksflocke und Evanesca verbrauchten nie so viel Kakao wie zu diesen Zeiten und waren zuversichtlich, alles noch vor Weihnachten (wenn der Kakaokonsum überhand nehmen und sie aus dem Verkehr ziehen würde) über die Bühne zu bringen. Leider begann dann die Weihnachtszeit noch früher als sonst, sie in verwandtschaftlichen Bann zu schlagen und so endete die Parade ohne ihren krönenden Abschluss….

…den wir hiermit nachreichen wollen!

Es ist echt ein Wahnsinn, welch großes Echo unsere Parade hatte! Vielen, vielen Dank für all eure Beiträge! Wir hatten ein riesiges Vergnügen, all die sehr verschiedenen Blogposts zu lesen und zu kommentieren! :-)

Mit 42 Kommentaren ist der Startpost dieser Parade der meist kommentierte Artikel, der auf der Weltenschmiede bisher erschienen ist! Außerdem wurde der Beitrag ganze 185 mal aufgerufen, was ebenfalls einen Rekord darstellt. Aber genug der Zahlenspiele, kommen wir zu euren Beiträgen:

Der erste eifrige Paradenteilnehmer war Sofian, der – ein Problem, das wir nur zu gut kennen – sich nicht für eine Welt entscheiden konnte. Zur Nr. 1 hat er schließlich das Star Trek Universum von Gene Roddenberry gekürt, aber auch die anderen Welten, die er anspricht, sind wahre Meisterwerke.

Flo Eyeliner schaffte es ebenfalls nicht, sich auf nur eine Welt zu konzentrieren. Dafür stellt er uns sein liebstes Genre, das der Vampir- und Werwolfsgeschichten vor und sagt uns, was für ihn gerade an der guten alten Buffy-Serie so besonders ist.

Ganz anders wiederum Alice, die klar ihre liebste Welt gekürt hat: Pandora, die Welt der Na’vi aus James Camerons großem Meisterwerk, dem wir den heutigen 3D-Aufschwung im Kino verdanken.

Ebenfalls von Pandora begeistert zeigt sich Julie, die besonderes Interesse an den unerforschten Weiten des Weltalls hat. So findet sich auch das von George Lucas geschaffene Star Wars Universum unter ihren liebsten Welten. Weitere Favoriten sind aber auch mittelalterliche Welten, wie sie etwa Trudi Canacan geschaffen hat. Oder Dystopien. Oder… am Ende gibt Julie selbst zu, dass sie sich nicht entscheiden konnte. Uns bleibt nur zu sagen: Hut ab, Julie, man merkt deine große Begeisterung!

Ebenfalls begeistert und nicht zu einer Entscheidung fähig: Unser fruehstuecksflocke. In einer Art „Best-Of“ lässt er all die Welten Revue passieren, die er in seinem Leben bisher durchstreift hat. Er spricht von Träumen, von Wundern, von Staunen und von Enttäuschung. Am Ende kehrt er in Narnia ein und krönt die Fantasiewelt von C.S. Lewis zu seiner liebsten Welt.

Ein weiterer schöner Beitag von William erreichte uns per E-Mail. William beschreibt hier sein besonders inniges Verhältnis zu Lestat, einem Vampir, geschaffen von der wunderbaren Anne Rice. Ihre Vampirwelten waren für ihn ein Rückzugsort und eine Heimat in schweren Zeiten – und passenderweise sieht William dem fiktiven Lestat sogar ähnlich. Vielen Dank für diesen sehr schönen Beitrag, William!

Philip schließlich – und wir hätten das eigentlich längst früher erwartet – nennt an erster Stelle ganz klar den Klassiker der Fantasiewelten: Mittelerde von J.R.R. Tolkien. Aber auch er scheint sich nicht ganz entscheiden zu können, denn er lässt es sich nicht nehmen, noch zwei Meisterwerke daneben zu stellen: Westeros von George R.R. Martin und das Geborgene Land von Markus Heitz.

Viel zielstrebiger ist da unsere Evanesca Feuerblut, die sich stark auf eine einzige Welt einschießt (was uns erstaunt, denn sagt man nicht grad den Frauen das Multitasking nach?): Begeistert und leidenschaftlich erzählt sie vom „Zauberer der Smaragdenstadt“, verfasst vom russischen Autoren Alexander Wolkow. Vielen dürfte die amerikanische Vorlage „Der Zauberer von Oz“ geläufiger sein, aber Evanesca zeigt uns, weshalb für sie die Version von Wolkow ganz besonders ist.

Den Abschluss unserer Parade macht schließlich Christiane mit einem wirklich abgefahrenen (oder abgehobenen?) Beitrag. Was, wenn ein Fahrrad fliegen könnte? Sie entführt uns nach Mullewapp und lässt uns Teilhaber sein an der Geschichte der drei Freunde Johnny, Waldemar und Franz, die gemeinsam auf einem alten Fahrrad die Welt erkunden und uns zeigen, dass echte Freunde wahrlich durch Dick und Dünn gehen.

Echt ein Wahnsinn, wie vielfältig die Paradenbeiträge wurden! Wir wünschen jedem, der es nicht bereits getan hat, viel Spaß beim Stöbern! Alle Beiträge sind auf ihre Weise ganz besonders und einzigartig, laden zum Träumen und zum Weltenwandern ein.

Wir möchten nochmals allen für ihre Teilnahme danken! Mögen eure Blogs stets online und eure Kakaotassen stets gut gefüllt sein!

Evanesca & fruehstuecksflocke

Werbung

Über fruehstuecksflocke

Tätig als Studiosus, Autor, Blogger, Leser; außerdem Zusatzqualifikationen: Zitatesammler, Schwammaufsauger von jeglicher Nichtigkeit und leidenschaftlicher Verlierer beim Schachspiel.
Dieser Beitrag wurde unter Blogparade abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Unsere Blogparade: Der krönende Abschluss!

  1. Jessy schreibt:

    Ich habe von dieser Parade wohl nicht mitbekommen *Schäm* :D
    Aber es klingt wirklich toll und ich werde mir bei Gelegenheit die Beiträge ansehen :)

    • fruehstuecksflocke schreibt:

      Mach das, sie sind wirklich alle sehr lesenswert! :)
      Und mach dir nichts draus – jeder kann mal etwas verpassen. Wir starten vielleicht irgendwann eine neue Blogparade, bei der du dann ja vielleicht mitmachen kannst.

  2. JJ schreibt:

    Vielleicht seh‘ ich mich mal um – die Parade klingt witzig!

    Toller Header *gg*

    • Evanesca Feuerblut schreibt:

      Danke – der Header ist handgezeichnet :).
      Es wird gewiss irgendwann wieder eine Blogparade geben – und inzwischen wünsche ich viel Spaß beim Stöbern!

  3. Julia schreibt:

    Es war wirklich eine wunderschöne Blogparade und eure Idee zum Thema war klasse! Einige Beiträge hatte ich schon in den Kommentaren entdeckt und die restlichen habe ich mir jetzt aus der Zusammenfassung heraus angesehen. Es ist wirklich schön, welche verschiedenen Ideen die einzelnen Teilnehmer zu dem Thema hatten und wie viele verschiedene Antworten herauskamen.
    Vielen Dank für diese tolle Blogparade!

    • fruehstuecksflocke schreibt:

      Hallo Julia,
      wir freuen uns sehr, dass du bei der Blogparade genauso viel Spaß hattest wie wir :-). Für uns war es ein wahres Vergnügen, all die einzelnen Beiträge nach und nach bei uns eingehen zu sehen.
      Vielen Dank für dein Lob, das ist ungemein motivierend :-D. Vielleicht veranstalten wir irgendwann wieder einmal eine Parade, wer weiß. Die Zeit wirds zeigen.

  4. Andi schreibt:

    Ich habe mich bisher noch an keiner Blogparade beteiligt , weil es quasi sowas mein „Firmenblog“ ist, aber ich glaube, das sollte sich Mal ändern. Man könnte ja mit einer Blogparade erklären, was es mit den vielen schönen Blogparaden im Netz so auf sich hat… Und schon wäre es vollkommen legitim ;-)

    Lieben Gruss

    Andi

    • fruehstuecksflocke schreibt:

      Also ich glaube, du verpasst da was. Blogparaden sind oft echt toll und schön mitzuverfolgen – und meist noch schöner ist es, bei ihnen mitzumachen.
      Grad zu den einem Blog über die Web & Design hätte doch eine Parade zu fiktiven Welten gut gepasst, oder nicht? ;) Weil was ist das Internet, wenn nicht eine beeindruckende Paralellwelt? ;)

  5. Mrs. Kolumna schreibt:

    Wir sind wieder da und vermissen Euch auf http://www.kissnapping.de :-)

Hat dieser Artikel dir geholfen? Hast du eine Anregung oder eine weiterführende Frage?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..