Heute ist der Welttag des Buches und des Urheberrechts – der Hintergrundgedanke bei der Einführung war nicht nur, das geschriebene Wort und die Lesekultur zu zelebrieren, sondern auch die Rechte der Autoren zu schützen. Denn Autoren machen Lesefreude durch ihre oftmals jahrelange Arbeit erst möglich.
Warum ausgerechnet der 23.04.? Es lässt sich auf den Tag des Heiligen Georg, wie er in Katalanien zelebriert wurde, zurückführen. Dort schenkt man sich an diesem Tag Rosen – und Bücher.
Während in Deutschland letztes Jahr Freiexemplare von Büchern verschenkt wurden, rief dieses Jahr eine Gruppe Blogger auf Facebook diese Aktion aus – und machte somit ein riesiges Event daraus, bei dem über tausend Bücher verlost werden!
Auch wir verlosen ein Buch!
Da wir beide nicht nur begeisterte Weltenbastler und Schreiber, sondern auch engagierte Leser sind, konnten wir die Gelegenheit natürlich nicht auslassen, unsere Lesefreuden mit jemand anders zu teilen.
Die Wahl viel dabei auf ein Buch, das Weltenbastler wie Nicht-Bastler, Liebhaber von fantastischen Welten ebenso wie Liebhaber realistischer Literatur berühren wird:
„Die Geschichte von Generall Dann und Maras Tochter, von Griot und dem Schneehund“ von Doris Lessing.
In einer fernen, bedrohlichen Zukunft: Der nördliche Kontinent Yerrup mit seiner einst hoch entwickelten Zivilisation liegt unter Schlamm und Eis begraben, während der südliche Erdteil Ifrik von Dürre und Kriegen heimgesucht wird. In dieser traurigen Welt begibt sich Dann, als Bürgerkriegsgeneral eine legendäre Gestalt, auf eine abenteuerliche Suche. Allein reist er nach Norden und muss mit ansehen, wie die Gletscher schmelzen und das Land langsam versinkt. Wird es ihm gelingen, die Kultur und das Wissen seiner Vorfahren zu retten?
Obwohl es sich damit strenggenommen um die Fortsetzung des Romans „Dann und Mara“ handelt, ist das Buch auch dann völlig verständlich, wenn man den Vorgänger nicht kennt, wie es auch bei mir der Fall war.
Es ist ein Buch, das man im Laufe der Jahre immer wieder in die Hand nimmt und das einen dennoch jedes Mal aufs Neue sowohl verzaubert als auch verstört.
Eckdaten:
Format: Taschenbuch
Seitenzahlen: 288
Maße: 18,6 x 11,8 x 2,2 cm
Verlag: btb TB
Wie könnt ihr es gewinnen?
Wir verlosen ein brandneues, als Geschenk eingepacktes und über Amazon verschicktes Exemplar des Buches!
Gebt bis zum 30. April 2013 euren Namen, euere E-Mailadresse und warum ihr dieses Buch gewinnen wollt.
Teilnehmen dürfen alle, deren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz liegt.
Wenn ihr unter 18 seid, müssen die Eltern einverstanden sein.
Der Gewinner erhält zeitnah eine E-Mail und sendet uns als Antwort seine Postadresse zu. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um den Gewinner zu benachrichtigen und ihm oder ihr das Buch zukommen zu lassen. Sie werden weder von uns gespeichert, noch weiterverwertet.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Und nun… viel Glück!
Bin ich wirklich die erste, die kommentiert?
Ich hoffe, das ändert sich noch, sonst hätte ich auch keinen Spaß daran. ;)
Ich glaube, ich hätte das Buch gern, weil die Autorin noch in meinem Bücherschrank fehlt. ;-)
Bist tatsächlich die Nummer eins!
Du warst tatsächlich die Erste :).
Viel Glück!
Dann versuche ich doch auch mein Glück! Ich hätte das Buch gerne, weil mir bisher nicht bewusst war, welche Breite das Werk von Doris Lessing abdeckt. Ich kannte nur ihre frühen sozialkritisch-feministischen Romane und fand die als Zeitdokument zwar spannend, als Buch zur Unterhaltung aber eher ungeniessbar. Jetzt bin ich neugierig geworden auf den Rest!
Liebe Julia, viel Glück bei der Verlosung! :)
In meinem Fall war es das erste Buch von Doris Lessing und ich halte es für literarisch und symbolträchtig für sehr wertvoll.
Ich möchte auch gerne an der Verlosung teilnehmen :)
Auch dir viel Erfolg :)
Huhu, liebste Weltenschmiede :)
Ich würde das Buch total gern gewinnen, weil ich vor kurzem eben genau dieses Buch empfohlen bekommen habe – und einfach noch nicht dazu kam, es zu kaufen ^^
L.G. Bianca
PS: Ich bin volljährig, lebe in Deutschland und so weiter ;)
Danke für deinen Kommentar, Bianca und viel Erfolg bei der Verlosung!
Hallo Weltenschmiede,
ich würde gerne bei der Verlosung mitmachen, da das Buch trotz des irrsinnig langen Titel richtig interessant klingt. Abgesehen davon habe ich noch nie etwas gewonnen und irgendwann muss ja mal das erste Mal sein ^^
viele Grüße
cazze
Dann wanderst du mit in den Lostopf und ich wünsche dir viel Erfolg, cazze :)
Japp, dann bin ich auch nochmal dabei… Warum aber sollte ich das Buch gewinnen? Beim Fahrradfahren nebenbei noch lesen geht ja nicht – aber vielleicht grad deshalb, jawoll: damit ich endlich mal wieder ein Buch lese! Passt ja irgendwie zur Aktion, ne?
;)
LG
Christiane
Pass aber bloß auf, dass du dann nicht beim Lesen gegen einen Pfosten fährst ;)
Aaawww, war ja klar, dass du da sofort nen Zusammenhang herstellen musstest! Aber ich werd aufpassen – Lesen nur in Radelpausen…
Christiane, ich wünsche dir viel Glück!
Bücher sind unsere Freunde, auch wenn ich nur ungern von einem Stapel davon erschlagen worden wäre. Das wäre ein sehr schwerwiegender Tod…
Ich möchte das Buch gerne gewinnen, weil es furchtbar spannend klingt!
Dann wünsche ich dir viel Glück bei der Verlosung :)
Ich würde das Buch gern gewinnen, weil ich bisher nocht nichts von der Autorin gelesen habe.
Und wann hat man sonst die Möglichkeit ein Werk eines Nobelpreisträgers zu gewinnen ? :)
Eine schöne Begründung :). Viel Glück!
Ich habe soeben ausgelost. Es folgt demnächst ein Blogpost mit einer Dokumentation der Auslosung und die Benachrichtigung der glücklichen Gewinnerin :)
Pingback: Sonderblogpost: Gewinnspielauslosung zum Welttag des Buches | Weltenschmiede