Pünktlich Anfang Juni… gibt es das Weltengeflüster Mai. Auch diesen Monat gab es zahlreiche Beiträge in der Blogosphäre, die sich auf die eine oder andere Weise mit dem Schreiben oder mit dem Bauen von Welten befasst haben.
Unser Namensvetterblog hat in diesem Monat einen sehr lohnenswerten Beitrag über die Schreibblockade und ihre Lösung geschrieben. Dass eine Schreibblockade jeden ereilen kann, sollte gerade Bloggern und angehenden Autoren klar sein – von daher sind Inspirationen zu ihrer Auflösung immer eine gute Sache.
Außerdem hat er eine sehr interessante Artikelserie über die gängigsten Fantasy-Klischees geschrieben und Wege zur Vermeidung angedeutet. In Teil I widmet er sich unter anderem der so beliebten Heldenreise. In Teil II rechnet er mit archetypischen Völkern ab und in Teil III geht es schließlich unter anderem um Prophezeiungen.
Sofian setzt seine Artikelserie über das Basteln einer Sprache mit Konjugationen fort. Eine sehr nützliche Anleitung, wenn man beim Basteln nichts vergessen will.
Auch die Zeitzeugin hat es wieder in unser Weltengeflüster geschafft. Dieses Mal mit einem Artikel über Merida in ihrer für Disneyland aufgemodelten Form. Die Frage, ob aus dem Drauf-Hau-Prinzesschen auf einmal eine echte Lady werden soll und wie gut oder schlecht das ist, ist angesichts der zunehmenden Sexualisierung der Gesellschaft nicht uninteressant!
Außerdem gibt es News vom Harry-Potter-Themenpark: Dort soll nun auch eine Winkelgasse eröffnen. (Bitte beachtet, dass diese Webseite es schwer macht, Deeplinks zu konkreten News-Artikeln zu posten – es kann also sein, dass der Link trotz genauer Angabe auf die Hauptseite der News führt!) Ob es einen solchen Themenpark irgendwann auch in Europa gibt?
Das ist nicht alles, was über den „Jungen, der überlebte“ gesagt werden muss – eine Harry-Potter-Erstausgabe, mit Illustrationen und Kommentaren von JKR persönlich, kam unter den Hammer. Es ist erstaunlich, wie viel diese moderne Reliquie wert ist.
Doch auch in Sachen Pokémon gibt es News – laut „Unnützes Wissen“ prägt ein Staat Münzen mit dem Bild eines besonders knuffigen, gelben Taschenmonsters. Da es nur 100.000 davon gibt, sind sie gewiss wertvoll…
Wir bloggen gerne über Rom und das Mittelalter – Hiltibold bloggt gern über Rom und das Mittelalter. Nachdem wir die Berufe in mittelalterlichen Städten beleuchtet haben, schrieb Hiltibold über die Berufe in der römischen Armee.
Außerdem erschien dort heute ein Gastartikel unseres fruestuecksflocke! Er schreibt darüber, was Blogger von antiken Rednern lernen können.
Faszinierende News aus der Welt der Wissenschaft gibt es für alle Fans des Star-Wars-Franchises: Ein Blogger hat es geschafft, ein Lichtschwert nachzubauen! Allerdings handelt es sich darum keinesfalls um ein harmloses, leuchtendes Spielzeug. Also nicht nachbasteln!
Ich hoffe, die Ausblicke auf die Artikel im Web waren für die Leser spannend und horizonterweiternd!
Die Links der anderen Weltenschmiede sind klasse! Klischees, hurra!
Muss den mal in die Blogroll aufnehmen! Dankesehr!
Immer wieder gern! Dafür ist das Weltengeflüster doch da!
Vielen Dank für die Werbung und die Begeisterung :)
Und natürlich für die interessanten Artikel. Wann soll ich die alle lesen? ;)