Bloglovin hat es sich scheinbar zum Ziel gesetzt, uns durch alle Höllen der modernen Technik zu jagen -.-
Möge die Macht mit uns sein oder so.
Bloglovin hat es sich scheinbar zum Ziel gesetzt, uns durch alle Höllen der modernen Technik zu jagen -.-
Möge die Macht mit uns sein oder so.
Wieso? Was macht Ihr denn?
Das ist jetzt wohl der kürzeste Post der Weltenschmiede – und der am schnellsten erfolgreiche. Nie haben wir so rasch einen Kommentar erhalten….vielleicht sollte ich mehr Gequargel posten? ;)
Was wir machen: Bloglovin hat irgendwie unsere Feeds abgewürgt und den Eintrag für unseren Blog verdoppelt, weshalb wir uns jetzt damit herumärgern dürfen, dass unser Blog wieder unser Blog ist und unsere Beiträge wieder gefeedet werden.
Unser Blog war doppelt bei Bloglovin drin und eine der zwei Bloglovin-Linien wurde nicht mehr aktualisiert. Sieben Follower waren betroffen und haben keine neuen Artikel mehr bekommen.
Um den Support anschreiben zu können, musste der Blog erstmal mit einem Bloglovin-Account verbunden werden. Und das ist komplizierter, als man denkt…
Mittlerweile ist die Mail an den Support draußen und die Verbindung hat geklappt!
Ach so.
Jemine! Da waren wohl die Schuhe des Google Readers, in die Bloglovin da steigen wollte doch noch etwas zu groß…
Ich hatte das Problem auch schon mit meinem Privatblog (noch vor dem ersten Juli), aber aus irgendeinem Grunde war es dort einfacher, den Blog mit einem Profil zu verknüpfen.
Sonst bin ich mit Bloglovin als Blogreader sehr zufrieden, aber diese Funktion ist doch etwas umständlich.
Immerhin seid ihr wieder auf meiner bloglovin‘-Übersicht zu sehen, es klappt also wieder alles.
Das freut uns zu hören :)