Lange haben wir uns mit der Frage geplagt, ob hier eigentlich noch irgendjemand durchblickt, worüber wir schon geschrieben haben – denn selbst hatten wir längst keinen Überblick mehr.
Die alte Übersichtsseite über unsere Artikel stammte aus einer Zeit, als die Weltenbau-Artikel noch in einem kleinen Forum in selbstständigen Threads gepostet wurden und hatte zu ihren Hochzeiten nur an die 20 Artikel, die verzeichnet werden wollten. Dementsprechend unbequem zu warten war diese Liste dann bereits später auf einer statischen Homepage, als wir untergeordnete Themen mühsam mit Unterpunkten verschachtelten.
Diese Liste aber für ein Blogmagazin zu verwenden und zu erweitern? Die reinste Katastrophe.
Wir trösteten uns mit dem Gedanken, dass man über Kategorien und Tags doch ganz bequem durch die Artikel browsen könnte, aber immer, wenn wir selbst etwas suchten, erwies sich das als Horror und wir griffen auf die Suchfunktion zurück – die aber auch nur hilft, wenn man genau weiß, wie das, was man sucht, heißt…
Schließlich haben wir uns jetzt also aufgerafft und ein neues Artikelverzeichnis erstellt, das alle Artikel in bequeme Themen-Schubladen sortiert. Damit haben auch wir endlich wieder einen Überblick darüber, zu welchen Themen wir schon viel gemacht haben und welche Themen wir bisher schmerzlichst vernachlässigt haben. Wir hoffen, dass auch euch unser neues Verzeichnis bei eurer Arbeit weiterhilft und freuen uns immer über Anregungen und Kommentare!
In diesem Sinne noch viel Spaß beim Basteln,
fruehstuecksflocke
Danke, dass du dir diese unendliche Fleißarbeit gemacht hast, Herr Kollege! Gerade weil es jetzt so schön sichtbar wird, wie viel wir zu bestimmten Themen haben – und wie wenig zu anderen.
Jetzt muss das Ding halt nur noch regelmäßig aktualisiert werden…
Das können wir ja auch gemeinsam nach jedem Eintrag machen.
Sehr schön und übersichtlich geworden! Ich bin ja ein großer Fan davon, mich gelegentlich durch Blog-Archive zu wühlen, aber thematisch geordnet ist auch nett (und deutlich hilfreicher, wenn man etwas sucht und sich nicht einfach die Zeit vertreibt!).
Das freut mich – dann hat sich die Mühe ja gelohnt :)
Wir wollen mit dem Verzeichnis auch etwas mehr Nachschlagemöglichkeit bieten, damit, wer ein spezielles Problem beim Weltenbasteln hat, auch nachschlagen kann, ob wir dazu schon einen Artikel haben. Kleines Weltenbastel-Lexikon, sozusagen :)
Btw ist mir heute aufgefallen, dass unser Blog am 15.08.2013 sein Zweijähriges gefeiert hat… wow, gibts uns schon lange o.O
Pingback: Die Weltenschmiede wird drei! | Weltenschmiede