Wir haben bereits letzte Woche euphorisch vom Wiederaufstieg unserer offenen Welt Viridiana berichtet und auch diese Woche gibt es wieder viel Neues:
- Letzte Woche noch diskutierten wir einen möglichen Götterapparat, diese Woche können wir bereits die Gründungssage Guntias samt erstem Götterpärchen ins Wiki verschieben: Guntius und Alva symbolisieren, wie die Geschichte Guntias einst begonnen hatte…
Doch nicht nur die gute Seite der Macht ist in der Diskussion – auch die unheilspendende Nescia steht so gut wie fest. Um diese Göttin zu besänftigen, müssen die Bewohner Guntias einige Widrigkeiten auf sich nehmen. Diese Göttin ist nicht ganz einheimisch, sondern folgte den künftigen Guntianern über den Pass – doch wie hieß das Land, aus dem sie stammt? - Außerdem haben wir nun einen Namen für das Tal, in dem sich unsere Auswanderer überhaupt erst niedergelassen haben – es wird voraussichtlich nach der Göttin des Flusses „Alvatal“ heißen. Denn schließlich wäre ohne den Fluss das Tal nicht annähernd so siedlungsfreundlich.
- Dieses Tal und die umliegenden Berge haben Geheimnisse – erst ca. 350 nach Stadtgründung findet ein Bosushirte ganz besondere Steine: Ein Salzvorkommen, das Guntias Aufstieg zur Weltmacht ebnen könnte.
- Wir sind uns alle darüber einig, dass Guntia eine Schrift hat – doch wie soll diese aussehen? Wie soll sie sich entwickeln und woraus? Welche Buchstaben brauchen wir nun und welche nicht? Und wann genau begann eigentlich ihre Entwicklung? Eine riesige Baustelle – wann wir uns wohl einigen?
- Eines der zentralen Symbole in Guntia könnte das Auge werden – doch wann kam es auf? Welche Auswirkungen hat das Symbol auf die Kultur der Menschen? Wofür steht es?
- Es wird schon fleißig daran gewerkelt, wie es in Guntia mit dem Wasser bestellt ist – fest steht schon mal, dass auf jeden Fall Aquädukte gebaut werden. Doch aus Holz oder aus Stein? Wieso? Und wie genau sollen sie verlaufen?
- Eng miteinander verflochten ist die Frage, welches Kalendersystem man in Guntia hat mit der Frage, wie es mit dem viridianischen Mond bestellt ist. Wie lange braucht er für einen Umlauf und wie wirkt sich das auf den Kalender aus?
- Und natürlich gibt es noch viele andere Baustellen, an denen gewerkelt wird.
Vielleicht fehlt etwas Wichtiges? Oder ihr seid inspiriert und wollt mit selbstgemachten Fotos, Videos, Texten und Grafiken zu Viridiana beitragen?Dann meldet euch!
Evanesca Feuerblut
Im Namen des Teams
Und ja, obwohl „fruestucksflocke“ druntersteht, ist der Artikel eigentlich von mir – bis auf die ersten zwei Sätze, die tatsächlich vom Kollegen sind. Daher vermutlich die Autorenschaft…
Technik… *g*
Was verwendest du auch meinen angefangenen Artikelentwurf, um weiterzuschreiben. Selber schuld :P
Der war halt gut!