Während Star Wars mit Episode vier begann, hat Viridiana nicht vor, mit dieser Episode zu enden. Im Gegenteil – in dieser Woche wurde der Grundstock für ein weitaus umfangreicheres Weltenbasteln gelegt.
Kanonisiert
Nachdem Ennius und der Schrein für Guntius den Schneebringer in der Diskussion stand, wurde er nun kanonisiert. Damit steht der erste Priester des Guntius fest – ebenso wie der Schrein am Pass. Auch wenn noch nicht alle Tatsachen gesichert sind, kann von hier aus auf jeden Fall weitergearbeitet werden. Auch Sciara, die junge und sehr kluge Enkelin des Ennius, ist nun offiziell in Guntia verankert.
Nescania – das Land hinter den Bergen nördlich Guntias – heißt nun zumindest bei den Guntianern offiziell so. Und da das Kind nunmehr einen Namen hat, kann fleißig daran gebastelt werden.
Wer also keine Lust hat, an einem Stadtstaat zu basteln, darf sich nun auf eine Theokratie stürzen, um sie mit Leben zu füllen. Denn natürlich hat der neu geschaffene Staat bereits eine eigene Kategorie und vorerst drei Unterforen erhalten. Aber natürlich kann bei entsprechender Aktivität jederzeit erweitert werden.
Außerdem haben die Guntianer im Laufe der fünfhundert Jahre das Schreiben gelernt – und ausgehend von der Schrift der Nescanianer eine eigene entwickelt. Das hat natürlich einige andere Themen inspiriert – dazu später mehr.
Jetzt ist es außerdem offiziell – das zentrale Symbol im Leben der Guntianer ist von nun an das Auge. Das bedeutet, dass von nun an frei über die Bedeutung geschminkter Augen und die Ornamentik der Gebäude diskutieren kann. Bestimmt gibt es aber auch andere Anwendungen…
In der Diskussion
Im Laufe der Woche wurde das Viridiana-Forum regelrecht durchgewalkt und zahlreiche Themen wurden neu aufgemacht oder wegen aktueller Entwicklungen neu aufgerollt.
- Während die mythologische Sachlage in Bezug auf die Auswanderung ins Alvatal vergleichsweise klar ist, müssen nun einige Eckdaten der historischen Auswanderung geklärt werden. Wie viele sind überhaupt losgegangen? Wie viele von ihnen sind tatsächlich angekommen? Wie fand die Vermischung mit den ursprünglichen Talbewohnern statt? Daran hängen nämlich auch die anderen Eckdaten des frühen Guntia.
- Wir fragen uns: Womit und wie schminken sich die Guntianer im Wandel der Zeiten? Woraus wird die Schminke hergestellt und wer hat sie verwendet?
- Die Guntianer können nicht nur schreiben, sondern hoffentlich bald auch rechnen. Aliqua entwarf ein Zahlensystem, nun stellt sich unter anderem die Frage, wie viel die Guntianer damit anfangen konnten.
- Außerdem wurde begonnen, an der (noch namenlosen) Sprache zu arbeiten – es gibt einen Wörterbuchthread, in dem die Wörter der neuen Sprache gesammelt und archiviert werden.
- Bei all den intellektuellen Entwicklungen bleiben aber Flora und Fauna nicht auf der Strecke – so finden sich auch zwei recht gut ausgearbeitete Tiere, der Plumertus und der Blütenflederer, on Board.
- Unklar ist, ob es sich bei Viridiana um einen Planeten oder um den Mond eines Gasriesen handelt.
Das ist noch lange nicht alles – innerhalb einer Woche kann in einer selbstgebastelten Welt sehr viel passieren, wenn viele Leute an ihr arbeiten. Und je mehr Leute dabei sind, desto spannender.
Interesse geweckt? Dann arbeite doch mit ;-)
Evanesca Feuerblut
für das Team von Viridiana
Vielen Dank für diese tolle Zusammenfassung – da ist man mal eine Woche nicht da und blickt schon kaum noch durch Oo