Unser Motto für diese Woche: Viridiana und die Steine Guntias. Nachdem wir die geschichtlichen Grundlagen festgelegt haben, machen wir uns nun daran, festzulegen, aus welchem Holz bzw. Stein die Gegend eigentlich geschnitzt ist.
Diese Woche wurde sehr viel im Hintergrund von „Viridiana“ gebastelt, damit besonders Weltenbauneulinge und Quereinsteiger leichter einsteigen können. Auch sonst gab es viele technische Neuerungen.
Kanonisiert
Wir hatten auch diese Woche einige beendete Abstimmungen.
So wissen wir nun ganz genau, dass die Währung in Guntia „Gunar“ heißt und aus Eisen besteht. Mehr noch – wir wissen recht genau, wie er aussieht und wie er dargestellt wird. Nun müssen wir allerdings noch mehr über diese Münze herausfinden.
Es steht nun auch fest, dass die in Guntia gesprochene Sprache sich der freien Wortstellung bedient. Das bedeutet im Prinzip, dass nicht die Position im Satz, sondern Wortpartikel bestimmen, was ein einzelner Satzteil bedeutet und worauf er sich bezieht.
Außerdem steht mittlerweile fest, in welchem Stil die Darstellung in der Malerei von Mensch und Tier geschehen soll. Im Prinzip werden die fantastischen Grafiken der Userin Aliqua hier wegweisend sein.
In der Abstimmung
Derzeit stimmen wir darüber ab, ob die Sprache der Guntier ebenso wie die Sprache der Nescanianer den im Forum abgesprochenen Namen erhalten soll.
Die Guntier sollen Ulona, die Nescanianer Noscura sprechen.
Am Wochenende werden voraussichtlich zahlreiche Abstimmungen hinzukommen.
In der Diskussion
Nachdem Vieles, wofür die Grundlagen noch unklar waren, vorerst verschoben wurde, tauchen ebendiese Themen nach und nach wieder auf oder entstehen neu.
- So widmen wir uns erneut dem Viridiana-Mond, allerdings auf einer anderen Ebene. Wir wissen, welche Farbe er hat und ahnen, welche Auswirkungen ein Gasriese auf den Planeten hat – wobei uns dies konkret in Guntia noch nicht zu stark beeinflussen dürfte. Nun geht es an den Namen und einige weitere Details.
- Ähnliches gilt für die Einheiten Guntias – ausgehend vom Gunar suchen wir nach plausiblen Maßen zur Vermessung der Welt.
- Ein neuer Beruf ist in der Diskussion: Ausgehend von den Entwürfen für guntianische Häuser brauchen wir voraussichtlich einen Seilmacher.
- Die Vorabstimmungen zu den Rohstoffen sind abgeschlossen – nun wird demnächst diskutiert, welche Rohstoffe in Guntia vorhanden sind und was importiert werden muss.
Aber auch hinter den Kulissen von Viridiana ist sehr viel passiert. So bietet das schwarze Brett die Möglichkeit, den anderen Mitgliedern das zu präsentieren, woran man arbeitet – selbst wenn es noch nicht ausgereift genug ist, um einen eigenen Thread zu erhalten. Auf diese Weise erfahren wir auch, welcher User selbstständig an etwas arbeitet, damit sich nicht völlig widersprüchliche Ideen in die Quere kommen.
Für Neulinge, Quereinsteiger und neugierige Gäste haben wir nun den Wegweiser zusammengestellt – dort findet ihr viele Links, die euch weiterhelfen sollen. Darunter auch den zu diesem Blogpost.
Von einigen Neuerungen profitieren insbesondere unsere registrierten Bastler – so gibt es von nun an eine Vorschau auf empfangene Private Nachrichten direkt in der Mail* und Aliqua hat unserem Forum wunderschöne Guntia-Avatare zur Verfügung gestellt, die wir nutzen dürfen.
Interesse geweckt? Dann arbeite doch mit ;-)
Evanesca Feuerblut
für das Team von Viridiana