Eine kleine Postweihnachtsüberraschung gibt es noch, bevor das Jahr zu Ende geht. Ich schreibe ja nicht nur Anleitungen für andere, was man alles beim Weltenbau beachten soll – ich baue auch selbst leidenschaftlich gerne Welten.
Und über diese tolle Beschäftigung spreche ich im Interview – wer also schon immer wissen wollte, woran ich selbst eigentlich bastle, kann den Livestream einschalten oder gemütlich hinterher reinhören.
Heute hört man mich im Radio – wer von euch im Einzugsbereich des RBB lebt, kann sich direkt im Radio anhören, was ich über den Weltenbau allgemein und meine Magierwelt im Besonderen zu sagen habe.
Die Radiosendung heißt „Trackback“, fängt um 18 Uhr an und endet ca. 20 Uhr. Sie beschreibt sich selbst so:
Jeden Samstag von 18 bis 20 Uhr klären wir wichtige Fragen rund ums Web: Wo sind die wirklich guten Blogs und Podcasts? Welche Informationen und Sichtweisen kursieren im Netz, die in den großen Zeitungen und Sendern so nicht zu lesen, zu sehen und zu hören sind? Und wer hat sie veröffentlicht? Was gibt’s Neues bei Twitter, YouTube und Co. und wie findet Ihr das?
Einige Postings über meine Fortschritte bei dieser Romanwelt finden sich ja auch hier im Blog.
Insgesamt bastle ich bereits seit 2009 an dieser Welt – angefangen hat alles mit einer mündlich erzählten…
Ursprünglichen Post anzeigen 178 weitere Wörter
Hallo,
Ich habe Dich im Radio gehört und fand den Beitrag über Euer Blog und auch das Blog selbst interessant.
Das Buch, welches mich zu Eurem Thema als besonders interessant beeindruckt hat, ist Sawyers „Neandertal Parallaxe“ (http://www.amazon.de/Neanderthal-Parallaxe-Roman-Robert-Sawyer/dp/3865520065).
Vielleicht findet Ihr die von Neandertalern bevölkerte und vom Homo sapiens verlassene Welt ebenso erfrischend wie ich.
Schöne Grüße, carry on,
Thomas
Guten Abend!
Danke für die Blumen – ich freue mich, wenn meine Worte auf den Blog aufmerksam machen konnten! :D
Und vielen Dank für den Literaturtipp – eine Neandertalerwelt klingt in der Tat nach etwas völlig Neuem!
LG,
Evanesca