Weltengeflüster Dezember 2014

Wir sind wieder da – und bringen etwas verspätet das Weltengeflüster für den Dezember mit. Viel ist diesen Monat nicht zusammengekommen, vermutlich haben die Blogger ihre Zeit damit verbracht, eine Winterpause einzulegen und die Feiertage mit ihren Familien zu verbringen.
Eine kleine aber feine Auslese haben wir dennoch mitgebracht.

So gibt es auf Tor.com einen Bericht über das Studienprojekt eines deutschen Grafikdesignstudenten – der hat sich nämlich vorgenommen, das Silmarillion von Hand zu bebildern. Leider gibt es nur ein Exemplar – und das ging vermutlich an die Dozenten des Künstlers.
Zu einem High-Fantasy-Roman gehört inzwischen fast immer auch eine Karte – doch wie entsteht so eine? Hier ein interessantes Beispiel.

Auch Sofian ist dieses Mal wieder dabei – mit dem sehr interessanten Artikel darüber, wie die scheinbar doch so moralischen, harmlosen und kindgerechten Märchen ursprünglich lauteten und gemeint waren. In Teil 1 unter anderem mit Rotkäppchen, in Teil 2 um Schneewittchen und Dornröschen.
Außerdem macht Sofian bewusst, worauf man achten muss, bevor man Prota- und Antagonisten eine Waffe in die Hand drückt.

Wolltet ihr schon immer eine eigene Scheibenwelt bauen – diese jedoch auf wissenschaftlichen Tatsachen fußen lassen? Dann ist der Artikel auf IFLS genau das Richtige für euch. Informativ und erstaunlich, was da für weltenbauliche Energien schlummern…

Hiltibold widmet sich dem Klischee der sicheren römischen Straße – und widerlegt es anhand von Textstellen und Indizien spannend und informativ.

Kein Artikel – aber eine generelle Leseempfehlung für alle Fans von „A Song of Ice and Fire“ bzw. der TV-Serie „Game of Thrones“ – auf dem Foodblog „Inn at the Crossroads“ werden sehr viele Gerichte aus der Serie experimentell oder mit Hilfe von alten Kochbüchern nachgekocht. Und natürlich laden die Rezepte ein, selbst etwas zu testen.

Auf dem xkcd-Blog findet sich erneut ein interessantes „What if“ – dieses Mal: Was, wenn alle Flüsse der USA mitten im Sommer plötzlich gefrieren? Auch hier gilt: Ein Thema, das nicht nur faszinierend aufbereitet wurde, sondern auch zum Geschichtenschreiben anregen kann.

Carmilla DeWinter bloggt über das Phänomen „heterosexuelle Autoren schreiben über sexuelle Randgruppen“ im Allgemeinen, „Frauen schreiben über homosexuelle Männer“ und die damit zusammenhängenden Implikationen in Hinblick auf Absicht, Zielgruppe im Besonderen. Sehr interessanter Artikel nicht nur für Weltenbauer.

Last but not least lässt Fantasy Faction die Tiere dieses Mal fliegen.

Habt ihr einen Artikel gelesen oder gar selbst geschrieben, der im Weltengeflüster Januar verlinkt werden sollte? Dann schreibt es als Kommentar unter diesen Artikel oder über das Kontaktformular. Außerdem suchen wir weiterhin Gastartikel!

Werbung

Über Katherina Ushachov

Lektoriert, liest alpha, beta, gamma und omega. Administriert Foren, entdeckt beim Schreiben und schafft dabei Trilogien in neun Bänden. Dichtet.
Dieser Beitrag wurde unter Weltengeflüster abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Weltengeflüster Dezember 2014

  1. Michael | Weltenbau-Wissen.de schreibt:

    Vielleicht was für das Januar-Weltengeflüster? „Das Kreuz mit der Karte“ über die Rolle der Weltkarte beim Weltenbau und warum eine Karte besser nicht der erste Schritt in einem neuen Projekt sein sollte – http://www.weltenbau-wissen.de/2015/01/das-kreuz-mit-der-karte-weltenbau/

  2. Carmilla DeWinter schreibt:

    Danke für’s Verlinken.

Hat dieser Artikel dir geholfen? Hast du eine Anregung oder eine weiterführende Frage?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..