Weltengeflüster März 2015

Das Weltengeflüster wird heute zwei Jahre alt – und das an Ostern! Das erste Weltengeflüster ging im März 2013 online, als wir uns dachten: Es wäre doch ganz nett, die vielen wundervollen Links rund um Weltenbau, die uns beim Surfen begegnen, mit unseren Lesern zu teilen.
Danke an alle, die diese Rubrik als ihre Lieblingsrubrik auf dem Blog bezeichnen, uns Blogs empfehlen und hier liken und kommentieren!

Das Weltengeflüster selbst fällt diesen Monat wieder recht klein und bescheiden aus – schließlich steht nicht nur Ostern, sondern auch Camp NaNoWriMo vor der Tür und die fleißigen Weltenbastler mussten den März nutzen, um zwei Dinge gleichzeitig zu tun: Eier färben und Osterhasen backen auf der einen, ihren Aprilroman planen auf der anderen Seite.

Weltenschmiede Ostergrafik 2015

Wir wünschen allen Lesern frohe Ostern und viel Spaß beim Lesen unserer Linktipps!

Auf Fantasy Faction gibt es einen neuen Artikel rund um die Erstellung fiktiver Lebewesen und möglichst lebensnaher Tiere. Dieses Mal ist das Thema „Symbiose“ – und erklärt, wie man biologisch richtig sinnvolle Tiergemeinschaften erschafft.

Auf Dangerous Minds entdeckt – in Kanada hat man eine ganz besondere Art, um Leonard Nimoy nach seinem Tod zu ehren: Man nimmt den kanadischen Fünf-Dollar-Schein und bearbeitet ihn so lange mit dem Kugelschreiber, bis am Ende Spock herauskommt. Die Bank ist nicht so begeistert.

Dieser Linktipp hat zwar nur indirekt mit Weltenbau zu tun, ist aber für jeden Menschen wichtig. Sarah Maria hat einen Beitrag erstellt, in dem sie alle Teilnehmer ihrer #blogeha-Blogparade kurz vorstellt. Neben unserem Beitrag gibt es über dreißig weitere lesenswerte Blogposts zum Thema!

Gesehen auf Phantanews – neben „Star Wars – Episode 7“ wird es auch Filme aus dem Universum geben, die nicht direkt zu einer Trilogie gehören. „Star Wars – Rogue One“ kommt voraussichtlich Ende 2016 ins Kino.

Hattet ihr im Sinn, bei einer eurer Geschichten einen Protagonisten vor dem Fall zu retten, indem er sich am Fahnenmast herumschwingt und wieder nach oben saust? Lasst das. Bitte. Wieso, erklärt der xkcd-Zeichner in diesem Blogpost.

Gleich zwei Mal haben wir diesen Monat Besuch von Carmilla de Winter.
Sie spricht in ihrem Blogpost zum Thema „Religion“ einen wichtigen Punkt an – selbst in einer laizistischen Gesellschaft werden sich entweder im Alltag irgendwo Spuren einer vergangenen Religion wiederfinden oder es gibt irgendeine Alternative dafür. Wo beides fehlt, sollte einem Weltenbauer das Ganze ein wenig komisch vorkommen.
Der zweite Blogpost widmet sich der Vorstellung einer Webseite, die ich mir als Liebhaberin alter Wörter und historischer Settings sofort abgespeichert habe – Retropedia.

Auf tor.com findet ihr im März einen Artikel über die 15 Geheimnisse, die sich in Westeros entdecken lassen, während ihr auf Band 6 wartet. Für alle, die die ersten fünf Bände (englische Zählung) beziehungsweise die ersten zehn Bände (deutsche Zählung) nicht gelesen haben, kann der Artikel Spoiler enthalten!
Auf der selben Webseite findet ihr übrigens auch weitere Bilder von der vollständig illustrierten Neuausgabe von „Harry Potter and the Philosopher’s Stone“, die im Oktober 2015 erscheinen soll. Einfach nur wunderschön…

Habt ihr einen Artikel gelesen oder gar selbst geschrieben, der im Weltengeflüster April verlinkt werden sollte? Dann schreibt es als Kommentar unter diesen Artikel oder über das Kontaktformular. Außerdem suchen wir weiterhin Gastartikel!

Werbung

Über Katherina Ushachov

Lektoriert, liest alpha, beta, gamma und omega. Administriert Foren, entdeckt beim Schreiben und schafft dabei Trilogien in neun Bänden. Dichtet.
Dieser Beitrag wurde unter Weltengeflüster abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Weltengeflüster März 2015

  1. Tintenelfe schreibt:

    Das mit Spocky finde ich ja zum Schreien! :-D
    Je mehr ich über die illustrierte HP-Ausgabe lese, desto mehr denke ich darüber nach, ob ich sie nicht doch vielleicht haben möchte. *seufz*
    Frohe Ostern wünsche ich euch beiden!

    LG,
    Mona

    • Evanesca Feuerblut schreibt:

      Ja, ich musste auch lachen, als mir der Link durch die Timeline gehüpft ist :D.
      Ja, die illustrierte Ausgabe ist einfach zum Sterben schön…

      Danke! Frohe Ostern an dich und deine Familie <3

      LG,
      Evanesca

  2. Sarah Maria schreibt:

    Es macht richtig Spaß sich durch die Links zu klicken. Danke für die schöne Zusammenstellung – und auch für das Verlinken der Blogparade. :)

    Liebe Grüße zu dir,
    Sarah

  3. Carmilla DeWinter schreibt:

    Danke für’s Verlinken! *geht andere Hinweise anschauen*

Hat dieser Artikel dir geholfen? Hast du eine Anregung oder eine weiterführende Frage?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..