Zeit, wo gehst du hin … lange war es still hier, aber: Hurra, wir leben noch! ;) Ihr kennt das sicher: Manchmal überkommt einen die Lust und die Freude, an etwas neuem zu werkeln und man schafft sich ein nettes, kleines Nebenprojekt an. Aber irgendwann wird das Nebenprojekt größer und größer, nimmt immer mehr Platz ein, verschlingt immer mehr Zeit und plötzlich kommen langjährige Hauptprojekte unfreiwillig zu kurz. So ähnlich ging es uns hier auch. Irgendwo zwischen Romanen und Welten, NaNoWriMo und Studium, Sommerhitze, Herbstdepression und Winterschlaf ist die Weltenschmiede etwas schweigsam geworden.
Gerne würde ich versprechen, dass sich das bald ändert, aber noch lässt sich das nicht mit Sicherheit sagen. Wir möchten aber heute einmal das Weltengeflüster für Oktober und November nachholen!
Oktober 2015
Für ordentliche Furore gesorgt hat im Oktober die Nachricht, dass Stephenie Meyer Twilight neu erzählt: Aus Mann wird Frau und umgekehrt. In Zukunft kann man also einer Vampirin zusehen, die ein Menschenkerlchen verführt. Dass so ein „Genderbent“ übrigens gar nicht so trivial ist, hab ich (i.e. fruehstuecksflocke) auf meinem Kurzgeschichtenblog Tintenfleck als Selbstversuch erprobt und bei Evanesca als Gastartikel über meine Erfahrungen gesprochen.
Disney hat im Oktober die Synchronsprecherin für das neueste Prinzessinnenprojekt „Moana“ samt Artworks enthüllt.
Auch an der Star Wars Front gab es Neuigkeiten, nämlich einen Trailer und – wie die Zeitzeugin ausführlich berichtet – ziemlich viele vorurteilsbehaftete Menschen, die auf den neuen schwarzen Hauptdarsteller nicht gerade positiv reagierten.
Auch bei den ganz Großen der Fantasywelt hat sich was getan: Bei Harry Potter gab es ein neues Artwork zum Theaterstück „Cursed Child“. Bei Herr der Ringe wurde eine alte Mittelerde-Karte von Tolkien selbst gefunden.
Stets fleißig wie die Bienen sind die Leute bei Fantasy-Faction: Es erschienen Artikel zu Drogen in der Fantasy und über Genderstereotype in der Fantasy.
Tor.com liefert außerdem ein Geister-ABC – wer also im Hinblick auf Geister Wissenslücken hat, dürfte dort gut aufgehoben sein.
Und last but not least hätten wir dann noch einen Nachtrag zum September über historische Farben von der Urzeit bis zur Jetztzeit.
November 2015
Der November stand ganz im Lichte von NaNoWriMo und Zeitmangel, weshalb er leider eher kurz ausfällt.
Philip Pullmans „His Dark Materials“ wird verfilmt, dieses Mal aber nicht als Kinofilm, sondern als BBC-Fernsehserie. Man darf gespannt sein. Artikel dazu bei Fantasy-Faction und Tor.com.
Stichwort Verfilmung: Bei Harry Potter ist ja nicht nur ein Theaterstück im Werden, sondern auch ein Film – und zu dem gibt es auch News, vor allem Bilder.
Im Geekgeflüster hat man sich Gedanken gemacht, warum „historische Korrektheit“ in der Fantasy nur eine faule Ausrede ist, etwas nicht zu tun: Da, wo Drachen durch die Gegend fliegen, kann es keine Schmiedinnen geben, weil eine Frau in einem solchen Männerberuf und das auch noch in einem mittelalterlichen Setting? Das ist ja mal sowas von unrealistisch. Ein so erfrischender wie nötiger Artikel in meinen Augen!
Zu guter letzt noch ein Kuriosum: Dragon Balls kann man jetzt auch essen.
Da wir längst nicht alles in den letzten Monaten gesehen haben: Habt ihr einen Artikel gelesen oder gar selbst geschrieben, den ihr hier vermisst? Habt ihr Artikel gelesen oder geschrieben, die im zukünftigen Geflüster für Dezember sein sollten? Dann schreibt es als Kommentar unter diesen Artikel oder über das Kontaktformular. Außerdem suchen wir immer Gastartikel!