Artikelverzeichnis

Da sich im Laufe der letzten zwei Jahre sehr viele Beiträge zu sehr vielen Themen hier in der Weltenschmiede angehäuft haben, wollen wir mit einem Verzeichnis all unserer Weltenbau-Artikel und Fallstudien die Grundlagen für ein umfassendes Lexikon legen.

Das Lexikon funktioniert dabei nach einem einfachen Schubladen-Prinzip: Die Artikel werden den – im Folgenden gelisteten – Themenbereichen zugeordnet, sodass eine jede dieser Schubladen das geballte Wissen zu einem Themenbereich vereinigt. Klickt einfach auf die Überschriften der Themenbereiche, und ihr gelangt sofort zu einer Übersicht über die Artikel!

1. Länder & Städte

Der Themenbereich „Länder & Städte“ umfasst alles, was das Erstellen und Ausschmücken von großen Reichen und ihren Städten betrifft: Artikel über Regierungsformen, Wahlen, Verwaltung, Wirtschaft und Währung, Militär und Taktik etc. pp.

2. Kultur und Brauchtum

Haucht eurer Welt Leben ein und verschafft den Bewohnern Bräuche, Feste und Rituale. Wie sieht ihr Alltag aus? Wie leben sie? Welche Sorgen und Pflichten sind ihnen auferlegt? Von der Kleidung über Religionen, Gründungssagen bis zu den Geschichten, die in euren Geschichten erzählt werden, ist hier alles enthalten!

3. Zeitrechnung und Geschichtsschreibung

Verliert nicht den Überblick über die Ereignisse in eurer Welt – ordnet sie nach Jahren! Die Fragen nach Kalender, Zeitrechnung und Geschichtsschreibung werden hier beantwortet, aber auch exotischere Zeit- und Geschichts-Themen wie etwa Zeitreisen finden hier ihren Platz.

4. Völker und Wesen in der eigenen Welt

Elfen, Zwerge, Orks? Nicht nur die drei klassischen Fantasy-Völker finden hier ihren Platz, sondern auch all die anderen: Geister, Vampire, Werwölfe, Feen, Drachen… – kurz: Alles, was in eurer Welt kreucht und fleucht!

5. Sonstiges

Das Stöberfach unter unseren Schubladen! Ob experimentelle Ideen zum Basteln von Sprachen, Antriebe von Raumschiffen, die Frage nach dem ultimativen Geheimversteck – hier findet ihr all die Dinge, die eine fiktive Welt erst auf den zweiten Blick unbedingt braucht!

Hinweis: Die Übersicht ist brandneu und frisch erstellt – sollte sie unvollständig sein oder ein Link nicht funktionieren, schreibt es uns bitte  in die Kommentare oder schickt uns ein Mail!

Werbung

Hat dieser Artikel dir geholfen? Hast du eine Anregung oder eine weiterführende Frage?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..