Alle Inhalte stehen unter der CC BY-ND 3.0
Von unserer Evanesca
Auf Amazon und demnächst überall, wo es eBooks gibt!
-
Schließe dich 289 anderen Abonnenten an
….oder über:
Autoren
-
Aktuelle Beiträge
Archiv der Kategorie: Gastartikel
[Gastartikel] [Fallstudie] Imprimatur! Oder: Presse(freiheit)
Carmilla deWinter bloggt auf http://carmilladewinter.com/ über das Schreiben von Queer Fantasy, über das Schreiben allgemein und über Geschlechtervorurteile. Ihr Roman „Albenbrut: Ein bindender Eid“ erschien am 15.04.2014 und kann u.a. hier bestellt werden. Die Fortsetzung „Gebrannte Kinder“ erschien am 20.06.2014. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudie, Gastartikel
Verschlagwortet mit Craft Sequence, Fallstudie, Gastartikel, Harry Potter, Klitterer, Presse, Pressefreiheit, Rita Kimmkorn, Scheibenwelt, Tagesprophet, Terry Pratchet, Xenophilius Lovegood
2 Kommentare
[Gastartikel] Balancing zwischen Weltenbau und Engine
Balancing zwischen Weltenbau und Engine für digitale (oft narrative) Spiele Weltenbau ist natürlich und vor allem in der Gamesbranche ein Thema. Denn für ein gutes Spiel benötigt man eine virtuelle Welt, also „(…) eine künstlich erzeugte, aus sich selbst heraus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastartikel
Verschlagwortet mit Balancing, Leben einhauchen, Videospiele, Weltenbau
2 Kommentare
[Gastartikel] Er, sie, xier, nin: Genderneutrale Pronomen
Carmilla deWinter bloggt auf http://carmilladewinter.com/ über das Schreiben von Queer Fantasy, über das Schreiben allgemein und über Geschlechtervorurteile. Ihr Roman „Albenbrut: Ein bindender Eid“ erschien am 15.04.2014 und kann u.a. hier bestellt werden. Nachdem der letzte Rückblick einen englischsprachigen Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastartikel, Weltenbau-Artikel
Verschlagwortet mit drittes Geschlecht, Gender, Pronomen, Sprache, Transsexualität, Vorurteile
52 Kommentare
[Gastartikel] Fallstudie: Die Affären der Götter
Carmilla deWinter bloggt auf http://carmilladewinter.com/ über das Schreiben von Queer Fantasy, über das Schreiben allgemein und über Geschlechtervorurteile. Ihr Roman „Albenbrut: Ein bindender Eid“ erscheint am 15.04.2014 und kann bereits vorbestellt werden. Über das Machtgefälle in Beziehungen und dessen Überbrückung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudie, Gastartikel
Verschlagwortet mit Erbin der Welt, Fallstudie, Gastartikel, Götter, Gott, Liebe, Romanwelt, Sklaverei
1 Kommentar
Gastartikel: Die Unterschiede zwischen Rollenspielern und Autoren
Heute haben wir einen Gastbeitrag von Edgar, einem Mitglied des L&L’s-Boards, für euch. Die erste Fassung seines Artikels erschien ebenfalls dort und wir waren sofort begeistert, sodass wir Edgar baten, doch eine längere Fassung für uns zu erstellen. In seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastartikel
Verschlagwortet mit Autoren, DSA, Gastartikel, Rollenspiel, Spielleiter, Weltenbau
5 Kommentare
Gastartikel: Warum ich manche Fantasy-Bücher lese, und manche nicht.
Heute dürfen wir mit großer Freude einen Gastartikel auf der Weltenschmiede präsentieren: Schreiberling und Musikus Kai Seuthe verrät uns, welche Fantasy-Bücher er liest, welche nicht und warum. Außerdem gibt er Tipps über die Gestaltung und Einführung in eine fiktive Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastartikel
Verschlagwortet mit Bücher, Fantasy, fiktive Welt, High Fantasy, Tolkien
21 Kommentare
Gastartikel: Das Internet ist unser Fakt und unsere Fiktion und vor allem unser langersehntes kollektives Gedächtnis
Heute haben wir ein besonderes Schmankerl für euch: Einen Gastartikel von Mareike Höckendorff, der sich mit dem Internet und seiner Funktion als kollektives Gedächtnis beschäftigt. Mareike ist selbst Bloggerin und betreibt den Literaturblog Lebe lieber literarisch. Für uns ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastartikel
Verschlagwortet mit Fiktion, Gastartikel, Gastblogger, Internet, kollektives Gedächtnis, Lebe lieber literarisch
Kommentar hinterlassen