Schlagwort-Archive: Leben einhauchen

[Gastartikel] Balancing zwischen Weltenbau und Engine

Balancing zwischen Weltenbau und Engine für digitale (oft narrative) Spiele Weltenbau ist natürlich und vor allem in der Gamesbranche ein Thema. Denn für ein gutes Spiel benötigt man eine virtuelle Welt, also „(…) eine künstlich erzeugte, aus sich selbst heraus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastartikel | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

„(Meine)Gaming-(geschichte)“ – Wenn Weltenbau und Gameplay kollidieren

Guddy – den geneigten Weltengeflüster-Lesern auch als Zeitzeugin bekannt – hatte eine Idee: Wie wäre es, wenn man völlig unterschiedliche Leute fragt, was eigentlich für sie weitergebenswerte Erfahrungen beim Spielen sind? Und so machte sie eine kleine, aber feine Sammlung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Weltengeflüster Februar 2015

Der Februar war wieder vergleichsweise still – möglicherweise liegt das nicht zuletzt daran, dass der Februar sehr kurz ist- wir haben dennoch einige Februarlinks und News für euch gesammelt. Der erste Eintrag ist dabei nicht einmal neu, wurde von mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltengeflüster | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Weltenbau-Artikel: Schlachtrufe

Gendrys Schwert verbeulte den Helm des Gegners und riss ihn von seinem Kopf. Darunter zeigten sich eine Glatze und ein verängstigtes Gesicht mit Zahnlücken im Mund und einem grau melierten Bart, und obwohl Arya Mitleid mit ihm verspürte, tötete sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltenbau-Artikel | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Weltengeflüster Oktober 2014

So langsam wird es wieder – der Herbst lockt die Menschen vor die Tastatur, der NaNoWriMo hat vor zwei Tagen angefangen und in Vorbereitung musste so viel über Weltenbau geschrieben werden wie nur möglich. Es ist also wieder Weltenbauzeit und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltengeflüster | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Weltengeflüster September 2014

Der September war ungewöhnlich spärlich – sind alle Autoren bereits damit beschäftigt, sich auf den NaNoWriMo im November vorzubereiten und haben keine Zeit für Weltenbaupostings? Oder woran sonst liegt die Flaute? Sogar die englischsprachigen Blogs mit drei-vier Postings am Tag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltengeflüster | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Weltenbauartikel: Die Motivation des Bösen

Nachdem wir uns schon mal damit beschäftigt haben, welche Bösewichtklischees zu vermeiden sind und welche Gedanken man sich sonst noch zum Thema „Das Böse“ machen könnte … geht es heute um die Motivation hinter dem sogenannten Pfad des Bösen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltenbau-Artikel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Weltengeflüster Juli/August 2014

Sommerpausenbedingt war es uns nicht möglich, Juli einen eigenen Weltengeflüsterpost zu widmen. Daher gibt es diesen Monat die vereinte Ladung Sommer, Sonne und Weltenbau – auch wenn in diesen Breiten der Herbst schon eingezogen ist. Jonathan Stroud persönlich teilt in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltengeflüster | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Weltenbauartikel: Warum ist ein Material eigentlich wertvoll?

Egal ob wir die tatsächliche Geschichte der Menschheit betrachten oder in Fantasywelten eintauchen – es gibt immer wieder Materialien, die als wertvoll eingestuft werden. Doch wieso ist es eigentlich (fast) immer Gold und was macht Diamanten abgesehen von ihrer Schönheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltenbau-Artikel | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Weltenbau-Artikel: Beinamen

Es war einmal ein Troll, der fand sich super toll. Bloß war sein Name Tim, das fand er furchtbar schlimm. Und warum fand er es schlimm? Weil richtige Helden oft elendig lange, komplizierte Namen haben, die sich selbstverständlich aus möglichst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltenbau-Artikel | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare