Schlagwort-Archive: Politik

Eilmeldung: Poster mit Motiven aus Mittelerde für den guten Zweck!

Soeben haben wir auf Facebook eine Aktion der „deutschen Tolkiengesellschaft e.V.“ gefunden, die nicht bis zum Weltengeflüster am Monatsende warten kann und die wir daher sofort verbloggen wollten. Der Verein lässt jeweils 1.000 Exemplare von zwei Postern drucken und verkauft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Fallstudie: Zauberschulen I – Ods Zauberschule in Patricia McKillips „Der Zaubergärtner“

Zauberschulen haben ein Problem – seit „Harry Potter“ allgemein bekannt und berühmt ist, muss sich jede fiktive Zauberschule in irgendeiner Weise mit Hogwarts vergleichen lassen. Zwei Schwierigkeiten stellen sich jedem Autor, der eine Zauberschule bastelt: Zum Einen ist Hogwarts so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Weltengeflüster Juni 2014

Diesen Monat war die Ausbeute vergleichsweise spartanisch – sei es, weil sich alle im Juni auf den Camp NaNoWriMo vorbereitet haben und nicht zum Bloggen kamen, sei es, weil das schöne Sommerwetter in den Garten und an den Pool lockt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltengeflüster | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Miniweltenbauartikel: Der Name der Assassinen

Bestimmte Figuren finden sich besonders in High-Fantasy-Romanen, aber auch in anderen Genres immer wieder. So gibt es kaum einen klassischen Questroman, der ohne den naiven Helden, den greisen Mentor und – zunehmend beliebter – einem cleveren Dieb auskommt. Aber auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltenbau-Artikel | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 8 Kommentare

Weltenbauartikel: Bevölkerungsentwicklung

Schaut man sich die gängigen Fantasy- und Sci-Fi-Bücher an, so fällt einem oftmals eins ins Auge: In der Regel sind die zugehörigen Welten entweder unendlich dicht oder stellenweise fast gar nicht bevölkert. Leider handelt es sich dabei in der Regel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltenbau-Artikel | Verschlagwortet mit , , , , | 11 Kommentare

Fallstudie: Verwaltung und Politik des Vvardenfell-Distrikts

Unsere neueste Fallstudie entführt uns wieder in die Welt von Tamriel, dem Kontinent der Rollenspielserie The Elder Scrolls, in der die Weltenschmiede bereits oft aus Analyse-Gründen zu Gast war. Die Station unserer heutigen Reise: Der Vvardenfell-Distrikt der Provinz Morrowind. Geschichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Weltenbauartikel: Was ist eigentlich böse?

Ihr habt einen wunderbaren Protagonisten geschaffen, mit kleinen Fehlern und liebenswerten Macken und ihn in eine Welt gesetzt, in der alles wunderbar funktioniert – Wahrsager bevölkern die Jahrmärkte, die Krieger schwingen zeitaltergerechte Waffen und auch das politische System ist genauestens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltenbau-Artikel | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

Weltenbauartikel: Bündnisse

Gemeinsam sind wir stark – das sagt man uns schon im Kindergarten. Doch was für Kinder gilt, gilt – ihr habt es erfasst – selbstverständlich auch für Staaten. Doch so wie man sich nicht mit dem schlechtesten Matheschüler zusammentut, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltenbau-Artikel | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Weltenbauartikel: Kriegsgründe

Fanfaren erklingen, die Schlacht ruft wackere Helden auf den Plan, für die eine oder andere Seite Leib und Leben aufs Spiel zu setzen. Doch halt! Stop! Moment mal! Warum bekriegt man sich eigentlich? Religiöse Gründe? Auch wenn die Ursachen für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltenbau-Artikel | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Weltenbauartikel: Umweltschutz

„Gott setzte den Menschen in den Garten von Eden damit er ihn bebaue und hüte“ heißt es schon in der Bibel – doch ob der Gärtnerauftrag wirklich so gemeint war, dass der Mensch die Ressourcen der Erde schonungslos ausbeuten darf? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltenbau-Artikel | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen