Schlagwort-Archive: Ritual

Fallstudie: Adelshochzeiten in Westeros

Es gibt eine Frage, die auch heute die Internetforen spaltet – soll ein Vater seine Tochter zum Altar führen oder gilt dies als der Überrest eines alten patriarchalischen Brauches, bei dem die Frau sozusagen als willenloses Wesen von der Obhut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Fallstudie: Harry Potter und die Weihnachtszeit [Adventskalender Türchen 22]

Wie bereits hier angekündigt, nimmt auch die Weltenschmiede am Bloggeradventskalender der Tintenelfe teil. Wir haben das zweiundzwanzigste Türchen erwischt und bieten dem geneigten Leser darum heute Weihnachtliches aus der Welt der Weltenbastler. Weihnachten und Fantasy… Weihnachten und Science-Fiction… Wenn man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 9 Kommentare

Fallstudie: Die Hierarchie im Tempel in ‚Das Licht von Atlantis

Während so gut wie Jeder „Die Nebel von Avalon“ zumindest vom Hörensagen kennen dürfte, stellt „Das Licht von Atlantis“ einen weniger bekannten Roman der Fantasy- und Sci-Fi-Autorin Marion Zimmer-Bradley dar. Bisher war von den vielfältigen Welten dieser Autorin lediglich in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Mini-Fallstudie: Die Pfadfinder und der Heilige Georg

Pfadfinder, im Englischen „Scouts“, kennen die Meisten als etwas typisch Amerikanisches aus dem Fernsehen, wo es sich meist um Kinder handelt, die entweder an allen Haustüren klingeln und Schokolade verkaufen oder im Wald zelten gehen und dabei Abenteurer aller Art … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Weltenbauartikel: Glaubenswechsel

Heinrich dem Vierten war Paris eine Messe wert und Chlodwig hoffte, Christus würde ihm den Sieg bringen. Konversionen und Konvertiten gibt es in Geschichte der Welt, seit es Religionen gibt. Warum sollte man die Geschichtsschreibung in der eigenen Welt nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltenbau-Artikel | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fallstudie: Die Magie der Angakok in Clonk Rage

Dass auch 2D-Spiele nicht nur Spielspaß, sondern sogar weltenbauerisch relevante Aspekte enthalten können, beweist uns eindrucksvoll das Computerspiel Clonk Rage von Redwolf Design. Clonks, das sind „kleine humanoide Lebewesen, gewitzt und flink, wenn gekonnt gesteuert“ – so beschreibt das Spiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudie | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Fallstudie: Pilgerreise der Sieben Gnaden in Morrowind

Spätestens seit Hape Kerkelings Buch über den Jakobsweg ist es auch im Abendland wieder in: das Pilgern. Tausende nehmen jedes Jahr den weiten Weg durch halb Spanien auf sich, um am Ende der katholischen Messe in Santiago de Compostela beizuwohnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Weltenbau-Artikel: Essen und Trinken

Ein Thema, um das man in der realen Welt nicht herumkommt, aber das in der Literatur regelmäßig unter den Tisch fällt. Oder kann jemand auf Anhieb zehn Bücher nennen, in denen Fressalien eine tragende Rolle spielen? Dabei steckt soviel Potential … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltenbau-Artikel | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Weltenbau-Artikel: Brauchtum und Tradition

Wer kennt das nicht? Man feiert Weihnachten, zündet zur Sonnenwende große Feuer an, verkleidet sich in der 5. Jahreszeit oder hat Angst vor Freitag, dem 13. – Bräuche und Traditionen aller Art sind ein fester Bestandteil unserer Welt und sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltenbau-Artikel | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare