Schlagwort-Archive: vampire

Fallstudie: Vampire in verschiedenen Canons – Teil 9 – die Vampire aus „Anno Dracula“

Was wäre, wenn Dracula nicht von Van Helsing besiegt worden wäre und die Herrschaft im viktorianischen England an sich gerissen hätte? Dies beschreibt Kim Newman in „Anno Dracula“. Doch das heißt nicht zwingend, dass er auch sämtliche weltenbaulichen Fakten aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Fallstudie: Vampire und die Kunst

Wenn man von der Prämisse ausgeht, dass die Kunst der Menschen aus dem Bewusstsein der eigenen Sterblichkeit entstand – warum sollen dann Vampire Künstler sein? Für einen Vampir kann Kunst schließlich nicht bedeuten, etwas von sich selbst zu hinterlassen, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Weltengeflüster Oktober 2014

So langsam wird es wieder – der Herbst lockt die Menschen vor die Tastatur, der NaNoWriMo hat vor zwei Tagen angefangen und in Vorbereitung musste so viel über Weltenbau geschrieben werden wie nur möglich. Es ist also wieder Weltenbauzeit und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltengeflüster | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fallstudie: Vampire in verschiedenen Canons – Teil 8 – die „Wächter“-Romane

Wer denkt, dass es sich als Anderer freier lebt – egal ob man ein Magier, ein Tiermensch, ein Vampir oder sonst ein Wesen ist – der irrt sich. Denn in den „Wächter“-Romanen von Sergey Lukianenko sieht die Welt der Anderen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Weltengeflüster Juli/August 2014

Sommerpausenbedingt war es uns nicht möglich, Juli einen eigenen Weltengeflüsterpost zu widmen. Daher gibt es diesen Monat die vereinte Ladung Sommer, Sonne und Weltenbau – auch wenn in diesen Breiten der Herbst schon eingezogen ist. Jonathan Stroud persönlich teilt in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltengeflüster | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Weltengeflüster Juni 2014

Diesen Monat war die Ausbeute vergleichsweise spartanisch – sei es, weil sich alle im Juni auf den Camp NaNoWriMo vorbereitet haben und nicht zum Bloggen kamen, sei es, weil das schöne Sommerwetter in den Garten und an den Pool lockt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltengeflüster | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Weltengeflüster Februar 2014

So wie es aussieht, fühlen sich Weltenbastler von den ersten scheuen Strahlen der Frühlingssonne dazu angehalten, auch ein wenig Sonne in ihre eigenen, selbstgebastelten Welten zu tragen. Die Kategorie füllt sich allmählich wieder: Auch die Autoren von Fantasy Faction widmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltengeflüster | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fallstudie: Vampire in verschiedenen Canons – Teil 6 – Die Wilden Kerle 5

Vampire sind eigentlich nichts für Kinder – sieht doch schon das Originalkonzept der Vampire bei Stoker sexualisierte, wolllüstige Wesen mit abnormen Gelüsten vor, die ihre ahunungslosen Opfer einlullen, kontrollieren und dann aussaugen. Doch wenn es eine Kuschelversion für Teenager gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

„Vom Dunklen Garten Gottes“ – E-Mailbeitrag von William zur Blogparade

Per Facebook erreichte mich die Frage, ob man auch an der Blogparade teilnehmen dürfe, wenn man keinen eigenen Blog hat. Nach kurzer Absprache konnte ich hier eine Zusage machen und erhielt per Mail folgenden wunderbaren Beitrag von William: Vom Dunklen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogparade | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Fallstudie: Vampire in verschiedenen Canons – Teil 5 – Anonymous

Was hat eine Online-Widerstandsgruppe, der Autor eines Vampirbuches und ein Historienthriller aus dem Jahr 2011 gemeinsam? Sie alle nennen sich „Anonymus“. Doch was ist das Besondere an den Vampiren, die „Das Buch ohne Namen“ und das „Buch ohne Staben“ bevölkern? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fallstudie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare