Alle Inhalte stehen unter der CC BY-ND 3.0
Von unserer Evanesca
Auf Amazon und demnächst überall, wo es eBooks gibt!
-
Schließe dich 289 anderen Abonnenten an
….oder über:
Autoren
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwort-Archive: Zauber
Fallstudie Helfende Geister I – Patroni
„Harry Potter“ wimmelt im Grunde genommen vor seltsamen Lebewesen voller Magie – nur wenige von ihnen jedoch könnte man als „dienstbar“ oder „hilfreich“ einstufen. Wenn man von Hauselfen absieht, hat man das Gefühl, die meisten magischen Wesen wären nur dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudie
Verschlagwortet mit Fallstudie, Harry Potter, Helfende Geister, Hexerei, Magie, Patronus, Zauber, Zauberei
2 Kommentare
Beitrag zur Blogparade bei Jennifer Jäger – „The picture of Dorian Gray“
Nicht nur der Inhalt macht ein Buch zum Lieblingsbuch – auch damit verknüpfte Erinnerungen können ein Buch noch kostbarer machen, als es ohnehin schon ist. Das Buch, welches ich für Jennifer Jägers Blogparade portraitieren will, ist eins, bei dem Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogparade
Verschlagwortet mit Blogparade, Geschichten, Kunst, Zauber
7 Kommentare
Fallstudie: Die Magie der Angakok in Clonk Rage
Dass auch 2D-Spiele nicht nur Spielspaß, sondern sogar weltenbauerisch relevante Aspekte enthalten können, beweist uns eindrucksvoll das Computerspiel Clonk Rage von Redwolf Design. Clonks, das sind „kleine humanoide Lebewesen, gewitzt und flink, wenn gekonnt gesteuert“ – so beschreibt das Spiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fallstudie
Verschlagwortet mit Clonk, Fallstudie, Magie, Ritual, Schamane, Zauber
2 Kommentare
Weltenbau-Artikel: Magie und Zauberei
Seit diese unsere Welt besteht, besteht auch der Glaube der Menschen an höhere Dinge. Sicher, es gibt welche die dies auf Basis der Naturgesetze abstreiten, aber glauben diese dann nicht selbst an die höheren Naturgesetze? Wie auch immer, hier soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Weltenbau-Artikel
Verschlagwortet mit Fluch, Hexerei, Magie, Romanwelt, Weltenbau-Artikel, Zauber, Zauberei
1 Kommentar